verstockung

  • 31Herz und Mund und Tat und Leben — Cet article concerne également le chœur Jésus que ma joie demeure . Pour le livre de Jean Giono, voir Que ma joie demeure. Cantate BWV 147 Herz und Mund und Tat und Leben Titre français Le cœur, la bouche, l action, la vie …

    Wikipédia en Français

  • 32Herz und mund und tat und leben — Cantate BWV 147 Herz und Mund und Tat und Leben Titre français Le cœur et la bouche et l action et la vie Liturgie Visitation Création 1723 Auteur(s) du texte Salomo Franck 1717 6 et 10: Martin Jahn 1661 …

    Wikipédia en Français

  • 33Jésus que ma joie demeure — Herz und Mund und Tat und Leben Cantate BWV 147 Herz und Mund und Tat und Leben Titre français Le cœur et la bouche et l action et la vie Liturgie Visitation Création 1723 Auteur(s) du texte Salomo Franck 1717 6 et 10: Martin Jahn 1661 …

    Wikipédia en Français

  • 34Herz und Mund und Tat und Leben — La cantata Herz und Mund und Tat und Leben BWV 147 de Johann Sebastian Bach (El corazón y la boca, y los hechos y la vida) fue compuesta para la fiesta de la Visitación de la Virgen María, que en la liturgia luterana se celebra el 2 de julio,… …

    Wikipedia Español

  • 35Seerecht — Seerecht, der Inbegriff der Rechtsnormen, welche sich auf das gesammte Seewesen, die Benutzung des Meeres zur Schifffahrt u. den Seehandel, ingleichen auf den Seekrieg etc. beziehen. Die Quellen des S s sind im Allgemeinen dieselben, wie die des… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 36Buße — Buße, 1) (Bekehrung, Conversio, Poenitentia), die Sinnesänderung zum Guten, gegründet auf Erkenntniß der Sünden, Reue u. Vorsatz zur Besserung. Sie besteht nach der Kirchenlehre aus der Zerknirschung (Contritio), d.i. dem peinlichen Gefühl seiner …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 37Induration — (v. lat.), 1) Verhärtung der Gewebe des thierischen Körpers, vorzüglich der Drüsen des Gehörs, der Lunge etc.; 2) Verstockung …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 38Sünde — Sünde, nach theol. Sprachgebrauch jede Abweichung vom göttlichen Gebot, unterschieden in Erbsünde (s.d.) und Tat S., Gedanken , Wort und Werk S., ferner in Begehungs und Unterlassungs , vorsätzliche oder Bosheits und unvorsätzliche oder… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 39Gericht (2), das — 2. Das Gericht, des es, plur. die e, von dem Zeitworte richten, das sittliche Verhalten anderer beurtheilen. 1. Die Handlung des Richtens, die wirkliche Sprechung des Rechtes oder Beurtheilung des sittlichen Verhaltens anderer nach dem Gesetze,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 40Härte, die — Die Härte, plur. inus. das Abstractum des Bey und Nebenwortes hart, die Eigenschaft eines Dinges, da es hart ist, in den meisten Bedeutungen. 1. Das Vermögen, einem Stoße oder einer leidentlichen Veränderung zu widerstehen, so wohl absolute, wo… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart