verstärkter längsverband

  • 1Kiel — [ki:l], der; [e]s, e: vom Bug zum Heck verlaufender Teil des Schiffsrumpfes: der Kiel hatte den Grund berührt und Schaden genommen. Zus.: Bootskiel, Schiffskiel. * * * Kiel1 〈m. 1〉 harter Teil der Vogelfeder, früher als Schreibgerät (FederKiel,… …

    Universal-Lexikon

  • 2Dachstuhl — Dachstuhl, der tragende Teil eines Daches, die sogenannte Tragkonstruktion, das Dachgerüste. Nach dem Materiale, aus dem der Dachstuhl der Hauptsache nach besteht, unterscheidet man Holzdachstühle, Eisendachstühle und gemischte oder mit Eisen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 3Stringer — Strịn|ger 〈m. 3〉 Längsverband bei stählernen Schiffen, verstärkter Plattengang der Außenhaut, meist dort, wo die Decks mit dieser verbunden sind, ähnlich auch im Flugzeugbau [<engl. stringer „Tragbalken“; zu lat. stringere „schnüren“] * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 4Kiel — 1. im Schiffs und Bootsbau unterster, mittschiffs verlaufender Langsverband; ausgefuhrt als Balkenkiel (Holz oder Stahlbalken, aus dem Boden herausragend), Flachkiel (verstarkter Plattengang, eben) oder Flossenkiel (bei Segeljachten mit Ballast… …

    Maritimes Wörterbuch