versorgungswirtschaft

  • 71Verband der Verbundunternehmen und Regionalen Energieversorger in Deutschland — (VRE) Zweck: Branchenverband Vorsitz: Klaus Rauscher (Präsident) Gründungsdatum: 25. September 2002 Sitz: Berlin (Robert Koch Platz 4) Website …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Versorgung — Zufuhr; Anlieferung; Bereitstellung; Verfügbarmachung; Zurverfügungstellung * * * Ver|sọr|gung 〈f. 20〉 1. das Versorgen 2. Sicherung des Lebensunterhaltes (durch den Staat) von Beamten, Arbeitsunfähigen, Witwen u. Waisen usw. (AltersVersorgung,… …

    Universal-Lexikon

  • 73Halle — Händelstadt (umgangssprachlich) * * * Hal|le [ halə], die; , n: 1. größeres Gebäude, das [vorwiegend] aus einem hohen, weiten Raum besteht: in [der] Halle 2 werden Bücher der wissenschaftlichen Verlage ausgestellt. Zus.: Bahnhofshalle,… …

    Universal-Lexikon

  • 74Volkseigentum — Vọlks|ei|gen|tum 〈n.; s; unz.; DDR〉 das durch entschädigungslose Enteignung privater Betriebe entstandene Eigentum des Staates an Unternehmen der Industrie, des Handels u. der Landwirtschaft * * * Vọlks|ei|gen|tum, das (DDR): sozialistisches… …

    Universal-Lexikon

  • 75erneuerbare Energien: Perspektiven der Nutzung —   Energie entsteht nicht aus dem Nichts, sie kann auch nicht verloren gehen. In einem abgeschlossenen Raum ist Energie konstant. Aber jeder Energiewandlungsschritt geht mit einer Entwertung der Energie einher: Jede Maschine und jeder Prozess, der …

    Universal-Lexikon

  • 76Kultur Altägyptens - Ein Geschenk des Nils —   Als Herodot in seinen »Historien« Ägypten ein »Geschenk des Nils« nannte, meinte er das geologisch: Der Nil führt bei seiner jährlichen Hochflut so viel Schlamm mit sich, dass die Ablagerungen den Boden ansteigen und ins Meer hinaus wachsen… …

    Universal-Lexikon