versionsnummer

  • 121DOS — Dieser Artikel behandelt Betriebssysteme. Weitere Bedeutungen der Abkürzung DOS findet man unter Dos. Als Disk Operating System [dɪsk ˈɒpəɹeɪtɪŋ ˈsɪstəm] (kurz DOS) werden kleine und einfache Betriebssysteme für Computer bezeichnet, deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122DR-DOS — Basisdaten Entwickler DRDOS, Inc. (ursprünglich Digital Research) Version 7.03 (1999) Abstammung …

    Deutsch Wikipedia

  • 123DR DOS — Entwickler DRDOS, Inc. (ursprünglich Digital Research) Version 7.03 (1999) Abstammung CP/M 86    CP/M Plus / Concurrent CP …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Dateiname — Ein Dateiname identifiziert eine Datei auf einem Datenträger oder bei einer Datenübertragung. Meist wird eine Datei zusätzlich durch einen Verzeichnisnamen charakterisiert, sodass ein vollständiger Pfadname entsteht. Erst diese Kombination zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Dateinamen — Ein Dateiname identifiziert eine Datei auf einem Datenträger oder bei einer Datenübertragung. Meist wird eine Datei zusätzlich durch einen Verzeichnisnamen charakterisiert, sodass ein vollständiger Pfadname entsteht. Ein Dateiname kann – abhängig …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Debian-Binärpaket — Ein Icon vom GNOME icon theme Debian Pakete (Dateiendung: .deb) dienen der Softwareinstallation auf Debian basierten Linux Distributionen. Sie enthalten die zu installierenden Programme in komprimierter Form. Das Paketformat wurde von Ian Murdock …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Debian-Paket — Debian Pakete (Dateiendung: .deb) dienen der Softwareinstallation auf Debian basierten Betriebssystemen. Sie enthalten die zu installierenden Programme in komprimierter Form. Das Paketformat wurde von Ian Murdock entwickelt, die Abkürzung Deb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Debian-Projekt — Debian GNU/Linux Bildschirmfoto …

    Deutsch Wikipedia