versicherungspflichtig

  • 1versicherungspflichtig — ver|sị|che|rungs|pflich|tig 〈Adj.〉 der Versicherungspflicht unterliegend * * * ver|sị|che|rungs|pflich|tig <Adj.>: 1. gesetzlich verpflichtet, sich zu ↑ versichern (3 a). 2. der Versicherungspflicht unterliegend: eine e Beschäftigung. * * …

    Universal-Lexikon

  • 2versicherungspflichtig — ver|sị|che|rungs|pflich|tig …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Arbeitslosengeld und Arbeitslosenhilfe —   Ansprüche auf Arbeitslosengeld oder Arbeitslosenhilfe sind im Sozialgesetzbuch III (SGB III) geregelt, welches die Bestimmungen des Arbeitsförderungsgesetzes abgelöst hat.    Wer hat Anspruch auf Arbeitslosengeld?   Einen Anspruch auf… …

    Universal-Lexikon

  • 4400-Euro-Job — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das deutsche Recht unterscheidet bei einer geringfügigen Beschäftigung (auch „Minijob“) zwischen zwei Formen, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Geringfügig Beschäftigt — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das deutsche Recht unterscheidet bei einer geringfügigen Beschäftigung (auch „Minijob“) zwischen zwei Formen, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Geringfügig Beschäftigte — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das deutsche Recht unterscheidet bei einer geringfügigen Beschäftigung (auch „Minijob“) zwischen zwei Formen, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Geringfügig Beschäftigter — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das deutsche Recht unterscheidet bei einer geringfügigen Beschäftigung (auch „Minijob“) zwischen zwei Formen, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Geringfügige Beschäftigung — Eine geringfügige Beschäftigung (auch „Minijob“ oder „400 Euro Job“ genannt) ist nach deutschem Sozialversicherungsrecht ein Beschäftigungsverhältnis mit einer geringen absoluten Höhe des Arbeitsentgelts (geringfügig entlohnte Beschäftigung) oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Geringfügigkeitsgrenze — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das deutsche Recht unterscheidet bei einer geringfügigen Beschäftigung (auch „Minijob“) zwischen zwei Formen, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Gesetzliche Krankenversicherung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist neben der Renten , Arbeitslosen , Unfall und Pflegeversicherung Bestandteil …

    Deutsch Wikipedia