verse ( reime) schmieden

  • 1dichten — reimen * * * 1dich|ten [ dɪçtn̩] <itr.; hat: ein sprachliches Kunstwerk hervorbringen: in meiner Jugend habe ich auch gedichtet; <auch tr.> ein Gedicht, ein Lied dichten. Syn.: Gedichte schreiben, Reime schmieden, ↑ reimen, ↑ schreiben,… …

    Universal-Lexikon

  • 2Zwanglose Gesellschaft München — Die Zwanglose Gesellschaft München ist einer der ältesten Münchner Herrenclubs. Geschichte Im Juni 1837 gründete eine Gruppe spätromantischer Dichter in der Junemannschen Weinwirtschaft in München die Zwanglose Gesellschaft. Die Idee dazu hatte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Reim — Ode; Sonett; Gedicht * * * Reim [rai̮m], der; [e]s, e: gleich klingender Ausgang zweier Verse: einen Reim auf ein bestimmtes Wort suchen; ein Gedicht in Reimen. * * * Reim 〈m. 1〉 Gleichklang einer od. mehrerer Silben bei verschiedenem Anlaut ●… …

    Universal-Lexikon

  • 4Vers — Absatz; Gedichtabschnitt; Strophe * * * Vers [fɛrs], der; es, e: 1. rhythmische [durch Reim begrenzte] Einheit, Zeile eines Gedichts, einer Dichtung in gebundener Rede: gereimte, reimlose, jambische, kunstvolle Verse; etwas in Versen abfassen,… …

    Universal-Lexikon