verschwindend wenig

  • 1verschwindend — ver·schwịn·dend 1 Partizip Präsens; ↑verschwinden 2 Adv; meist in verschwindend gering / wenig sehr gering/ wenig: eine verschwindend geringe Menge Gift …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2verschwinden — abspringen; (sich) vom Acker machen (umgangssprachlich); den Fisch machen (umgangssprachlich); flüchten; fliehen; (sich) zurückziehen; türmen (vor); …

    Universal-Lexikon

  • 3Chinesische Sprache und Literatur — Chinesische Sprache und Literatur. Die chinesische Sprache gehört zu der großen Familie der Indochinesischen Sprachen (s.d. und die »Sprachenkarte« nebst Textblatt). Unter diesen ist sie nicht bloß die größte und wichtigste, da sie von etwa einem …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4A-League — Vorlage:InfoboxFußballwettbwerb/Wartung/Logoformat Voller Name Hyundai A League Verband Football Federation Australia Erstaustragung …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Barden und ihre Musik —   »Und wenn die Männer zum Kampf gereizt werden, brechen sie in Gesänge zum Preise der großen Taten ihrer Vorfahren und zum Ruhm ihrer eigenen hervorragenden Fähigkeiten aus, wobei sie ihre Gegner herabwürdigen und darum bemüht sind, sie des… …

    Universal-Lexikon

  • 6Leben auf der Erde: Von der Uratmosphäre zu den ersten Lebewesen —   Die Evolution des Lebens ist ein eindrucksvolles Beispiel für den systemischen Charakter der Erde, für die gegenseitige Beeinflussung ihrer belebten und unbelebten Sphären; angefangen bei der Sauerstoffproduktion früher Einzeller in der… …

    Universal-Lexikon

  • 7Ar 240 — Die Arado Ar 240 wurde auf eine Ausschreibung des Reichsluftfahrtministerium (RLM) hin entwickelt und stand in direkter Konkurrenz zu den zur gleichen Zeit ebenfalls in der Entwicklung befindlichen Konkurrenztypen Messerschmitt Me 210 und Heinkel …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Hyundai A-League — A League Verband Football Federation Australia Erstaustragung 26. August 2005 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Newtonsches Gravitationsgesetz — Das newtonsche Gravitationsgesetz wurde von Isaac Newton 1686 erstmals in seinem Werk Philosophiae Naturalis Principia Mathematica formuliert. Es besagt, dass jeder Massenpunkt jeden anderen Massenpunkt mit einer Kraft anzieht, die entlang der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Niederspannungsröhre — Eine Niederspannungsröhre ist eine Elektronenröhre, deren Anodenspannung nicht wie sonst üblich einige hundert Volt beträgt, sondern die schon bei geringen Spannungen funktioniert. Somit ist sie auch für Experimente von Anfängern geeignet, die… …

    Deutsch Wikipedia