verschwören

  • 71Allgemeiner Arbeiterkongress — Die Allgemeine Deutsche Arbeiterverbrüderung war während und nach der Revolution von 1848/49 die größte deutsche Arbeiterorganisation. Sie ist eine Sammlungsbewegung verschiedener kleinerer Arbeitervereine und gilt als eine der Ursprünge sowohl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Allgemeiner Handwerker- und Gewerbekongress — Die Allgemeine Deutsche Arbeiterverbrüderung war während und nach der Revolution von 1848/49 die größte deutsche Arbeiterorganisation. Sie ist eine Sammlungsbewegung verschiedener kleinerer Arbeitervereine und gilt als eine der Ursprünge sowohl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Altfranzösisch — Zeitraum 842–ca. 1400 Ehemals gesprochen in Nord und Zentralfrankreich, Belgien Linguistische Klassifikation Indo Europäisch Italisch Romanische Sprachen Galloromanisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Altfranzösische Sprache — Altfranzösisch Zeitraum 842–ca. 1400 Ehemals gesprochen in Nord und Zentralfrankreich, Belgien Linguistische Klassifikation Indo Europäisch Italisch Romanische Sprachen Galloromanisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Altoberndorf — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Amhran na bhFiann — Amhrán na bhFiann (engl. The Soldier’s Song) ist die Nationalhymne der Republik Irland. Sie wurde 1907 von Peadar Kearney, einem Onkel des bekannten Liedertexters Brendan Behan, auf Englisch geschrieben und 1926 ins Irische übersetzt. Die Melodie …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Amhrán na bhFiann — (irische Aussprache [ˈəuɾˠaːn̪ˠ n̪ˠə ˈvʲiːən̪ˠ]; engl. The Soldier’s Song) ist die Nationalhymne der Republik Irland. Sie wurde 1907 von Peadar Kearney, einem Onkel des bekannten Liedertexters Brendan Behan, auf Englisch geschrieben und 1926 ins… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Anna Komnena — (griechisch Anna Komniní Ἄννα Κομνηνή, * 2. Dezember 1083 in Konstantinopel; † ca. 1154) war eine byzantinische Geschichtsschreiberin und das älteste von sieben Kindern des byzantinischen Kaisers Alexios I. Komnenos und seiner Frau Irene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Anna Komnene — Anna Komnena (griechisch Anna Komniní Ἄννα Κομνηνή, * 2. Dezember 1083 in Konstantinopel; † ca. 1154) war eine byzantinische Historikerin und das älteste von sieben Kindern des byzantinischen Kaisers Alexios I. Komnenos und seiner Frau Irene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Anspruch und Verkündigung — Das Buch Anspruch und Verkündigung ist eine Sammlung von fünf weiteren Offenbarungstexten Baha’u’llahs, dem Religionsstifter der Bahai. Es sind die deutschen Übersetzungen der Sure vom Tempel, der Sure an den Herrscher, der Tafel an den Herrscher …

    Deutsch Wikipedia