verschuldeten besitz

  • 41Jerusalemer Urgemeinde — Die Beweinung Christi. Gemälde von Albrecht Dürer (um 1495). Die Jerusalemer Urgemeinde gilt als die erste Gemeinschaft des Urchristentums. Sie bildete sich nach der Kreuzigung des Jesus von Nazaret in Jerusalem. Sie verkündete den Israeliten und …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Urgemeinde — Die Beweinung Christi. Gemälde von Albrecht Dürer (um 1495). Die Jerusalemer Urgemeinde war die wohl erste Gemeinschaft des Urchristentums. Sie bildete sich nach der Kreuzigung und Auferstehung des Jesus von Nazaret in Jerusalem. Sie verkündete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Komárov u Napajedel — Komárov …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Oldřichovice — Oldřichovice …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Schloss Crossen — Der Bergfried der ehemaligen Burg mit dem Turmaufsatz aus dem 18. Jahrhundert Das Schloss Crossen ist eine barocke Schlossanlage in Crossen an der Elster im Osten Thüringens. Sie befindet sich auf einem Bergsporn über dem Tal der Weißen Elster.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Spanien (Kolonien) — Kaiser Karl V. herrschte als Erster über ein globales Imperium, in dem „die Sonne niemals unterging“; Gemälde von Rubens Spanien besaß ein großes Kolonialreich, das jedoch im Gegensatz zum französischen und britis …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Spanische Kolonialgeschichte — Kaiser Karl V. herrschte als Erster über ein globales Imperium, in dem „die Sonne niemals unterging“; Gemälde von Rubens Spanien besaß ein großes Kolonialreich, das jedoch im Gegensatz zum französischen und britis …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Spanische Kolonialisation — Kaiser Karl V. herrschte als Erster über ein globales Imperium, in dem „die Sonne niemals unterging“; Gemälde von Rubens Spanien besaß ein großes Kolonialreich, das jedoch im Gegensatz zum französischen und britis …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Spanische Kolonien — Kaiser Karl V. herrschte als Erster über ein globales Imperium, in dem „die Sonne niemals unterging“; Gemälde von Rubens Spanien besaß ein großes Kolonialreich, das jedoch im Gegensatz zum französischen und britis …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Namur — (spr. Namür), 1) belgische Provinz (unter der französischen Herrschaft das Departement Sambre et Meuse) zwischen Frankreich, Luxemburg, Lüttich u. Hennegau, besteht aus dem größten Theile der ehemaligen Grafschaft N., ferner aus Theilen des… …

    Pierer's Universal-Lexikon