verschollen

  • 91Marin Marais — (* 31. Mai 1656 in Paris; † 15. August 1728 ebenda) war ein französischer Gambist und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Instrumentalmusik …

    Deutsch Wikipedia

  • 92NS-Raubkunst und Restitution — Ein Gemälde von David Teniers aus der Sammlung Louis Rothschild, Wien, 1938 beschlagnahmt, 1999 restituiert NS Raubkunst und Restitution umfasst thematisch den Gesamtzusammenhang des Raubs von Kunstwerken und Kulturgütern während des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Werkeverzeichnis Antonio Salieri — Inhaltsverzeichnis 1 Werkverzeichnis Antonio Salieri 1.1 Weltliche Vokalmusik 1.1.1 Opern 1.1.2 Einlagearien und ensembles …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Willgohs — Gustav (Adolph Friedrich) Willgohs (* 26. Dezember 1819 in Dobbertin; † um 1903) war ein deutscher Bildhauer. Gustav Willgohs war eines von sieben Kindern des 1830 verstorbenen Chirurgen Johann Friedrich Willgohs. Die Familie lebte danach mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Charles Kingsford Smith — Kingsford Smith in Fliegermontur Sir Charles Edward Kingsford Smith (* 9. Februar 1897 im Stadtteil Hamilton in Brisbane, Bundesstaat Queensland; † 8. November 1935, verschollen in der Andamanensee), der auch Charles Kingsford Smith oder nur kurz …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Alexander Mosolov — Alexander Wassiljewitsch Mossolow (russisch Александр Васильевич Мосолов; wiss. Transliteration Aleksandr Vasil evič Mosolov; * 29. Julijul./ 11. August 1900greg. in Kiew; † 12. Juli 1973 in Moskau) war ein russischer Komponist.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Alexander Mossolow — Alexander Wassiljewitsch Mossolow (russisch Александр Васильевич Мосолов; wiss. Transliteration Aleksandr Vasil evič Mosolov; * 29. Julijul./ 11. August 1900greg. in Kiew; † 12. Juli 1973 in Moskau) war ein russischer Komponist.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Alexander Wassiljewitsch Mossolow — (russisch Александр Васильевич Мосолов; wiss. Transliteration Aleksandr Vasil evič Mosolov; * 29. Julijul./ 11. August 1900greg. in Kiew; † 12. Juli 1973 in Moskau) war ein russischer Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Anton von Werner — Selbstbildnis im Atelier, 1885 …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Jean-Baptiste Matho — (* 16. März 1663 in Montfort sur Meu; † 16. März 1743 in Versailles) war ein französischer Komponist und Sänger der Barockzeit. Sein ursprünglicher Name war M. F. H. Thomassin Matho, bereits als Kind erregte er Aufmerksamkeit wegen der Qualität… …

    Deutsch Wikipedia