verschollen

  • 81Antonin Dvorak — Antonín Dvořák  Antonín Leopold Dvořák?/i [ˈantɔɲiːn ˈlɛɔpɔlt ˈdvɔɼaːk] (* 8. September 1841 in Nelahozeves; †  …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Antonín Dvorák — Antonín Dvořák  Antonín Leopold Dvořák?/i [ˈantɔɲiːn ˈlɛɔpɔlt ˈdvɔɼaːk] (* 8. September 1841 in Nelahozeves; †  …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Antonín Dvořák — Antonín Leopold Dvořák?/ …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Heitor Villa-Lobos — Heitor Villa Lobos, um 1922 Heitor Villa Lobos ([eɪˈtoʁ vɪlaˈlobus]; * 5. März 1887 in Rio de Janeiro; † 17. November 1959 ebenda) war ein brasilianischer Komponist und Dirigent. Er ist der populärste und auch international bekannteste Komponist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Vila-Lobos — Heitor Villa Lobos, um 1922 Heitor Villa Lobos ([ɥeɪtõʁ vɪlalõbus] * 5. März 1887 in Rio de Janeiro; † 17. November 1959 ebenda) war ein brasilianischer Komponist und Dirigent. Er ist der popul …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Villa-Lobos — Heitor Villa Lobos, um 1922 Heitor Villa Lobos ([ɥeɪtõʁ vɪlalõbus] * 5. März 1887 in Rio de Janeiro; † 17. November 1959 ebenda) war ein brasilianischer Komponist und Dirigent. Er ist der popul …

    Deutsch Wikipedia

  • 87BuxWV — Das Buxtehude Werke Verzeichnis (BuxWV) ist ein Verzeichnis der Werke von Dietrich Buxtehude. Es wurde von Georg Karstädt zusammengestellt und 1972 veröffentlicht. Eine zweite Auflage mit kleinen Änderungen und Ergänzungen erschien 1984. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Buxtehude-Werke-Verzeichnis — Das Buxtehude Werke Verzeichnis (BuxWV) ist ein Verzeichnis der Werke von Dieterich Buxtehude. Es wurde von Georg Karstädt zusammengestellt und 1972 veröffentlicht. Eine zweite Auflage mit kleinen Änderungen und Ergänzungen erschien 1984. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Gustav Willgohs — (* 26. Dezember 1819 in Dobbertin; † um 1903; vollständiger Name: Gustav Adolph Friedrich Willgohs) war ein deutscher Bildhauer. Gustav Willgohs war eines von sieben Kindern des 1830 verstorbenen Chirurgen Johann Friedrich Willgohs. Die Familie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Gustav Willgoß — Gustav (Adolph Friedrich) Willgohs (* 26. Dezember 1819 in Dobbertin; † um 1903) war ein deutscher Bildhauer. Gustav Willgohs war eines von sieben Kindern des 1830 verstorbenen Chirurgen Johann Friedrich Willgohs. Die Familie lebte danach mit… …

    Deutsch Wikipedia