verschmilzt

  • 61Altarretabel — Pieter Dancart: Hochaltarretabel in der Kathedrale von Sevilla, 1482 1564, Detailaufnahme …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Altartafel — Als Altarretabel bezeichnet man jeden Altaraufsatz (im deutschen Sprachgebrauch oft einfach mit Altar gleichgesetzt). Hierbei handelt es sich um eine Schauwand, die entweder direkt auf die Mensa eines Altars (mit oder ohne Predella) aufgesetzt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Altgriechisch — Zeitraum etwa 800 v. Chr.–300 v. Chr. (auch bis 600 n. Chr.) Ehemals gesprochen in (vorwiegend östlicher) Mittelmeerraum Linguistische Klassifikation Indo Europäisch Altgriechisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Altgriechische Sprache — Altgriechisch Zeitraum etwa 800 v. Chr.–300 v. Chr. (auch bis 600 n. Chr.) Ehemals gesprochen in (vorwiegend östlicher) Mittelmeerraum Linguistische Klassifikation Indoeuropäisch Altgriechi …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Ambient-Möbel — Ein Ambient Möbel ist ein Ausstattungsgegenstand eines Wohnraumes, der durch seine Präsenz, aber viel mehr noch durch seine Funktion den Raum in der Wahrnehmung für den Bewohner verändert. Dabei werden die klassischen passiven Funktionen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Ampfer-Spanner — (Timandra comae) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Ampferspanner — (Timandra comae) Systematik Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Animorphs — ist eine Science Fiction Bücherreihe von Katherine Alice Applegate. Sie handelt von den Abenteuern fünf Jugendlicher, die von einem sterbendem Außerirdischen die Fähigkeit erhalten haben, sich für höchstens zwei Stunden in jedes Tier, das sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Anteflexion — Schematische Darstellung der inneren weiblichen Geschlechtsorgane mit Gebärmutter (Uterus), Gebärmutterhals (Zervix), Eileitern, Eierstöcken (Ovar) und Vagina. Die Gebärmutter – lat. Uterus …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Anteversio — Schematische Darstellung der inneren weiblichen Geschlechtsorgane mit Gebärmutter (Uterus), Gebärmutterhals (Zervix), Eileitern, Eierstöcken (Ovar) und Vagina. Die Gebärmutter – lat. Uterus …

    Deutsch Wikipedia