verschluesselung

  • 11HD DVD — Speichermedium HD DVD Allgemeines Typ Optisches Speichermedium Kapazität 15 GB[1] (Single Layer), 30&#1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 12OTR Messaging — Off the Record Messaging Entwickler: cypherpunks Aktuelle Version: 3.2.0 (15. Juni 2008) Betriebssystem: Microsoft Windows, Linux, FreeBSD, NetBSD, Mac OS X …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Public-Key-Kryptografie — Ein asymmetrisches Kryptosystem ist ein Kryptosystem, bei dem jeder der kommunizierenden Parteien ein Schlüsselpaar besitzt, das aus einem geheimen Teil (privater Schlüssel) und einem nicht geheimen Teil (öffentlicher Schlüssel) besteht. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Public-Key-Kryptographie — Ein asymmetrisches Kryptosystem ist ein Kryptosystem, bei dem jeder der kommunizierenden Parteien ein Schlüsselpaar besitzt, das aus einem geheimen Teil (privater Schlüssel) und einem nicht geheimen Teil (öffentlicher Schlüssel) besteht. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Public-Key-Kryptosystem — Ein asymmetrisches Kryptosystem ist ein Kryptosystem, bei dem jeder der kommunizierenden Parteien ein Schlüsselpaar besitzt, das aus einem geheimen Teil (privater Schlüssel) und einem nicht geheimen Teil (öffentlicher Schlüssel) besteht. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Public-Key-Kryptoverfahren — Ein asymmetrisches Kryptosystem ist ein Kryptosystem, bei dem jeder der kommunizierenden Parteien ein Schlüsselpaar besitzt, das aus einem geheimen Teil (privater Schlüssel) und einem nicht geheimen Teil (öffentlicher Schlüssel) besteht. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Public-Key-System — Ein asymmetrisches Kryptosystem ist ein Kryptosystem, bei dem jeder der kommunizierenden Parteien ein Schlüsselpaar besitzt, das aus einem geheimen Teil (privater Schlüssel) und einem nicht geheimen Teil (öffentlicher Schlüssel) besteht. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Public-Key-Verfahren — Ein asymmetrisches Kryptosystem ist ein Kryptosystem, bei dem jeder der kommunizierenden Parteien ein Schlüsselpaar besitzt, das aus einem geheimen Teil (privater Schlüssel) und einem nicht geheimen Teil (öffentlicher Schlüssel) besteht. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Sende- und Empfangsmodul — SEM 93 von Thales in einem Führungs und Funkfahrzeug der Bundeswehr Sende/Empfänger, Mobil[1] (kurz: SEM) ist eine bei der Bundeswehr genutzte Benennung für Funkgeräte. Für die Einzelbezeichnungen wird an die Abkürzung SEM eine Zahl für den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Sender/Empfänger, mobil — SEM 93 von Thales in einem Führungs und Funkfahrzeug der Bundeswehr Sender/Empfänger, Mobil[1] (kurz: SEM) ist eine bei der Bundeswehr genutzte Benennung für Funkgeräte. Für die Einzelbezeichnungen wird an die Abkürzung SEM eine Zahl für den… …

    Deutsch Wikipedia