verschlissen

  • 1verschlissen — ↑ verschleißen …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 2verschlissen — abgegriffen, abgenutzt, abgeschabt, abgetragen, abgewetzt, alt, aufgetragen, ausgefranst, durchgescheuert, lädiert, lumpig, unansehnlich, verbraucht, zerfetzt, zerfleddert, zerlumpt, zerrissen; (ugs.): abgerissen, ausgedient, ausgeleiert, blank,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3verschlissen — verschlissenadj veraltet,verbraucht;nichtmehrpublikumswirksam.1900ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 4verschlissen — schlessig …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 5verschleißen — ausleiern (umgangssprachlich); abnutzen * * * ver|schlei|ßen 〈V. 219〉 I 〈V. tr.; hat〉 etwas verschleißen 1. abnutzen 2. durch vieles Tragen, Benutzen verbrauchen (Kleidung, Schuhe) 3. 〈österr.〉 …

    Universal-Lexikon

  • 6Caliber 2 — Messung mit einem Messschieber Mittels der Kettenverschleißmessung kann die Längung einer Fahrradkette gemessen werden. Das ist nötig, da sich die Kette beim Betrieb des Fahrrades längt. Dann gräbt sie sich in die Ritzel und in die Kettenblätter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Kettenverschleiss — Messung mit einem Messschieber Mittels der Kettenverschleißmessung kann die Längung einer Fahrradkette gemessen werden. Das ist nötig, da sich die Kette beim Betrieb des Fahrrades längt. Dann gräbt sie sich in die Ritzel und in die Kettenblätter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kettenverschleiß — Messung mit einem Messschieber Mittels der Kettenverschleißmessung kann die Längung einer Fahrradkette gemessen werden. Das ist nötig, da sich die Kette beim Betrieb des Fahrrades längt. Dann gräbt sie sich in die Ritzel und in die Kettenblätter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Rohloff Caliber 2 — Messung mit einem Messschieber Mittels der Kettenverschleißmessung kann die Längung einer Fahrradkette gemessen werden. Das ist nötig, da sich die Kette beim Betrieb des Fahrrades längt. Dann gräbt sie sich in die Ritzel und in die Kettenblätter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Angriff auf die Sowjetunion — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …

    Deutsch Wikipedia