verschlampen

  • 1verschlampen — V. (Oberstufe) ugs.: etw. durch Unachtsamkeit verlieren Synonyme: verlegen, verbummeln (ugs.), verkramen (ugs.), verschludern (ugs.), verschusseln (ugs.), versieben (ugs.) Beispiel: Ich habe den Zettel mit dem Schlüssel verschlampt und kann jetzt …

    Extremes Deutsch

  • 2verschlampen — verschusseln (umgangssprachlich); verschludern (umgangssprachlich); verlegen; (einer Sache) verlustig gehen; verklüngeln (umgangssprachlich); einbüßen; verkramen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 3verschlampen — 1. a) verlegen, verlieren; (ugs.): verkramen, versaubeuteln, verschusseln, versieben; (ugs. abwertend): verschludern; (ugs., meist abwertend): verbummeln; (landsch.): verbaseln, verzotteln; (schweiz. ugs.): verhühnern. b) ↑ ¹ …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 4verschlampen — ver·schlạm·pen; verschlampte, hat verschlampt; [Vt] gespr pej; 1 etwas verschlampen etwas irgendwohin legen und später nicht mehr finden ≈ verlegen; [Vi] 2 etwas verschlampen lassen ≈ etwas vernachlässigen …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5verschlampen — verschlampenv 1.tr=etwausNachlässigkeitvergessen,irgendwostehenoderliegenlassen;sichumetwnichtkümmern.⇨schlampen.1600ff. 2.intr=unordentlichwerden;ingeistigerHinsichtsichvernachlässigen;verkommen.Seitdem19.Jh …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 6verschlampen — verschlampe …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 7verschlampen — ver|schlạm|pen (umgangssprachlich) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 8verludern — verschlampen, sein Äußeres vernachlässigen …

    Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • 9verwahrlosen — 1. auseinanderbrechen, auseinanderfallen, baufällig werden, verfallen, verkommen, verwittern, zerbröckeln, zerfallen, zusammenfallen; (ugs.): [he]runterkommen, kaputtgehen; (bes. berlin.): verrabbensacken; (Papierdt.): in Verfall geraten. 2.… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 10verlieren — 1. verlegen; (österr.): verjankern, verschustern; (ugs.): verkramen, verschusseln, versieben; (ugs. abwertend): verschlampen, verschludern; (ugs., meist abwertend): verbummeln; (landsch.): verbaseln, verzotteln; (schweiz. ugs.): verhühnern. 2. a) …

    Das Wörterbuch der Synonyme