verschattung

  • 51Balkonien — Skizze eines Balkons Ein Balkon [balˈkɔŋ, auch, süddt./österr./schweiz. nur: bal ko:n; Plural: Balkone, norddt. Balkons] ist eine Plattform an einem Gebäude, die über dem Geländeniveau liegt und aus dem Baukörper hinausragt. Ein Balkon wird von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Batterielose Funkschalter — Moderner Lichtschalter, sichtbar: Rahmen und Wippe Rahmen ohne Wippe, dahinter Einsatz …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Bergheim — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Bürohochhaus — Tagblatt Turm in Stuttgart Der Begriff Hochhaus bezeichnet im deutschsprachigen Raum ursprünglich alle Gebäude, die eine in der jeweiligen Landesbauordnung festgelegte Gebäudehöhe überschreiten – auch wenn sie nicht die typische Gestalt (und die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Calopteryx splendens — Gebänderte Prachtlibelle Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens), Männchen Systematik Unterklasse: Fluginsekten (P …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Cosiflor — Plisseeanlage ‎als Tag/Nachtanlage mit verschiedenen Stoffen Plisseeanlage ‎ Als Plisseeanlage bezeichnet man eine Form des …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Dachkasten — Dachkasten: rot; Außenwand: blau, Sparren: grün; Fußpfette: schwarz mit Kunst …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Dachpfanne — Dachziegel Rote Dachziegel auf einer Wehranlage in Sörg, Liebenfels, Kärnten …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Dachziegel — (Romanziegel, einfachgedeckt) Grüne Dachziegel auf ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Diamant-Kaltnadel — Kaltnadelradierung Die Kaltnadelradierung ist ein grafisches Tiefdruckverfahren, eine mögliche Form der Radierung. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 …

    Deutsch Wikipedia