versäumte zeit

  • 1Zeit — 1. Ach, du lewe Tît, hadd öck doch gefrît, wär öck rusch e Wiew geworde. – Frischbier, 4158. 2. Abgeredet vor der Zeit, bringt nachher keinen Streit. – Masson, 362. 3. All mit der Tit kumt Jan in t Wamms un Grêt in n Rock. – Lohrengel, I, 27;… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 2Zeit der Weimarer Republik — Deutsches Reich Weimarer Republik 1919–1933 …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Weimarer Zeit — Deutsches Reich Weimarer Republik 1919–1933 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4nacharbeiten — später erledigen; nachholen; aufarbeiten * * * nach||ar|bei|ten 〈V. tr.; hat〉 1. nachbilden 2. nochmals bearbeiten, überarbeiten 3. durch Arbeit wieder einholen; Ggs vorarbeiten ● versäumte Zeit nacharbeiten; einen maschinell hergestellten… …

    Universal-Lexikon

  • 5Fastenmonat — Die Sultan Ahmed Moschee in İstanbul mit der traditionellen Ramadan Beleuchtung Mahyâ Der Ramadan (‏رمضان ‎ / ramaḍān /„Sommerhitze“) ist der neunte Monat des …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Iftar — Die Sultan Ahmed Moschee in İstanbul mit der traditionellen Ramadan Beleuchtung Mahyâ Der Ramadan (‏رمضان ‎ / ramaḍān /„Sommerhitze“) ist der neunte Monat des …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Nacht der Sichtung — Die Sultan Ahmed Moschee in İstanbul mit der traditionellen Ramadan Beleuchtung Mahyâ Der Ramadan (‏رمضان ‎ / ramaḍān /„Sommerhitze“) ist der neunte Monat des …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ramadan (Monat) — Die Sultan Ahmed Moschee in İstanbul mit der traditionellen Ramadan Beleuchtung Mahyâ Der Ramadan (‏رمضان ‎ / ramaḍān /„Sommerhitze“) ist der neunte Monat des …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ramazan — Die Sultan Ahmed Moschee in İstanbul mit der traditionellen Ramadan Beleuchtung Mahyâ Der Ramadan (‏رمضان ‎ / ramaḍān /„Sommerhitze“) ist der neunte Monat des …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Versäumnis — Nichteinhaltung; Unterlassung * * * Ver|säum|nis [fɛɐ̯ zɔy̮mnɪs], das; ses, se: das Versäumen, Unterlassen (von etwas, was hätte getan werden müssen): das war ein verhängnisvolles Versäumnis; die Versäumnisse der Regierung in den letzen Jahren… …

    Universal-Lexikon