verrufen

  • 1Verrufen — Verrufen, verb. irreg. act. S. Rufen, in einen übeln Ruf bringen. Ein Neuling, der verrufen darf, Was Lehrer, die entscheiden können, Wahrheit nennen, Haged. Am üblichsten ist in diesem Verstande das Mittelwort verrufen, in einem hohen Grade… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2verrufen — Adj. (Oberstufe) in schlechtem Ruf stehend Synonyme: anrüchig, berüchtigt, dubios, verschrien, zweifelhaft, zwielichtig, übel beleumdet (geh.) Beispiel: In der letzten Zeit ließ sich der Politiker in einem verrufenen Stadtviertel sehen …

    Extremes Deutsch

  • 3verrufen — ver|ru|fen [fɛɐ̯ ru:fn̩] <Adj.>: in einem sehr schlechten Ruf stehend; übel beleumundet: das ist eine verrufene Gegend; als Geschäftsmann ist er ziemlich verrufen. Syn.: ↑ anrüchig, ↑ anstößig, ↑ berüchtigt. * * * ver|ru|fen 〈Adj.〉 mit… …

    Universal-Lexikon

  • 4Verrufen — *1. Er ist verruefe wie de Churerbatze. (S. ⇨ Regentag.) – Sutermeister, 84; Kirchhofer, 70; Eiselein, 108. Zur Bezeichnung eines übel berüchtigten Menschen. Ursprünglich von den zu Chur gemünzten Batzen, die bald, nachdem sie geschlagen waren,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 5verrufen — anrüchig, bedenklich, berüchtigt, dubios, dunkel, fragwürdig, in üblem Geruch stehend, undurchsichtig, verdächtig, verschrien, von zweifelhaftem Ruf, zweifelhaft, zwielichtig; (geh.): übel beleumdet; (bildungsspr.): obskur, ominös, suspekt;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 6verrufen — Verruf, verrufen ↑ rufen …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 7verrufen — ver|ru|fen (übel beleumdet); die Gegend ist verrufen …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 8verrufen — ver·ru̲·fen Adj; nicht adv; mit schlechtem Ruf <eine Gegend, ein Lokal> …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 9verrufen — verrofe …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 10berüchtigt — be|rüch|tigt [bə rʏçtɪçt] <Adj.>: durch schlechte Eigenschaften, üble Taten bekannt; in einem schlechten Ruf stehend: ein berüchtigter Betrüger; das Lokal ist berüchtigt. Syn.: ↑ anrüchig, gefürchtet, ↑ verrufen. * * * be|rụ̈ch|tigt 〈Adj.〉… …

    Universal-Lexikon