verringerung des gewichts

  • 31Heißluftballon — Der Heißluftballon ist ein Luftfahrzeug nach dem archimedischen Prinzip „leichter als Luft“. Im Gegensatz zum Gasballon wird die Verringerung des Gewichts dadurch erreicht, dass ein großes Luftvolumen erwärmt wird. Dadurch reduziert sich dessen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Gulf GR7 — beim 1000 k …

    Deutsch Wikipedia

  • 33BMW i3 — BMW i8 Das El …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Halbschalenbauweise — im Flugzeugbau bezeichnet den Aufbau eines Flugzeug oder Raketenrumpfes in (meist) zwei Schalen. Zusammengenietet bzw. verklebt ergeben diese zwei Schalen einen nahezu runden oder ovalen Querschnitt eines Rumpfabschnittes. Diese Rumpfabschnitte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Steyr IWS 2000 — Allgemeine Information Entwickler/Hersteller: Steyr Mannlicher GmbH …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Leichtzuschläge — Leichtzuschläge,   Baustoffkunde: natürliche oder künstlich hergestellte mineralische oder organische, ungeformte, leichte porige Zusatzstoffe aus körnigem oder fasrigem Material, die Leichtbeton zur Verringerung des Gewichts zugesetzt werden, z …

    Universal-Lexikon

  • 37Leichtzuschlag — Leicht|zu|schlag, der (Bauw.): natürlicher od. künstlich hergestellter mineralischer od. organischer, ungeformter Zusatzstoff aus körnigem od. faserigem Material, der Leichtbeton zur Verringerung des Gewichts zugesetzt wird …

    Universal-Lexikon

  • 38Nutzlast — (net load; charge utile ou nette; carico netto od utile) [totes Gewicht, Leergewicht (tare; tare; tara)], das Gewicht der Ladungen aller Wagen im Gegensatz zum Leer oder Eigengewicht aller Fahrzeuge eines Eisenbahnzugs. Da auf den Lokomotiven… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 39Abnahme — Beschneidung; Dämpfung; Reduzierung; Reduktion; Verminderung; Rückgang; Regression; Verringerung; Minderung * * * Ab|nah|me [ apna:mə], die; , n: das Abnehmen …

    Universal-Lexikon

  • 40Schwund — Verminderung; Verlust * * * Schwụnd 〈m. 1; unz.〉 1. das Schwinden 2. geschwundene Menge 3. 〈bei Waren〉 Gewichtsverlust 4. 〈Med.〉 Abnahme, Schrumpfung, Verminderung (MuskelSchwund) 5. 〈Radio〉 plötzl. Schwinden des Tons infolge Überlagerung von… …

    Universal-Lexikon