verpflegungskosten

  • 1Verpflegungskosten — Ver|pfle|gungs|kos|ten <Pl.>: Kosten für Verpflegung …

    Universal-Lexikon

  • 2Verpfl.-K. — Verpflegungskosten EN board, subsistence …

    Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • 3Hospitāl — (v. tat.), 1) in Klöstern die Herberge für Fremde, meist doppelter Art, für vornehme u. geringe Reisende u. Pilger; außerhalb der regulirten Orte. Die Aufsicht darüber hatte der Hospitalarĭus (Peregrinarius). 2) Eignes für Aufnahme u. Verpflegung …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 4Tagegeld — Taggeld; Tagelohn; Reisespesen; Reisekosten; Spesen * * * Ta|ge|geld 〈n. 12〉 Vergütung für die Arbeit od. Unkosten eines Tages, z. B. bei Reisenden; oV 〈süddt., österr., schweiz.〉 Taggeld * * * Ta|ge|geld, das: 1 …

    Universal-Lexikon

  • 523. Mann — Ein Fußballschiedsrichter kontrolliert bei einem Fußballspiel die Einhaltung der Fußballregeln. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben und Funktionen 2 Historie 3 Voraussetzungen 4 Einsatzgebiete 4.1 Allgemein …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Charlottenklinik — Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ausstattung 3 Zahlen und Daten 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Charlottenklinik Stuttgart — Gebäude Charlottenklinik Stuttgart …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Denkmalschmiede Höfgen — Die Denkmalschmiede Höfgen ist eine Kultureinrichtung im Leipziger Raum mit dem Ziel der Förderung von Kunst und Kultur sowie der Wissenschaft und Forschung in erster Linie der Förderung der Bildenden Kunst, der Musik, Komposition, Klangkunst,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Fussballschiedsrichter — Ein Fußballschiedsrichter kontrolliert bei einem Fußballspiel die Einhaltung der Fußballregeln. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben und Funktionen 2 Historie 3 Voraussetzungen 4 Einsatzgebiete 4.1 Allgemein …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Fußball-Schiedsrichter — Ein Fußballschiedsrichter kontrolliert bei einem Fußballspiel die Einhaltung der Fußballregeln. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben und Funktionen 2 Historie 3 Voraussetzungen 4 Einsatzgebiete 4.1 Allgemein …

    Deutsch Wikipedia