verpächter und pächter

  • 21Wildschaden — Wildschaden, der durch jagdbare Tiere an Grund und Boden und dessen Erzeugnissen angerichtete Schade im Gegensatz zum Jagdschaden, der durch Ausübung der Jagd veranlaßt wird. Nach dem preußischen Allgemeinen Landrecht (I. 9, § 141–147) mußte, wer …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 22Inventar — Einrichtungsgegenstand; Lagerbestand; Bestandsverzeichnis; Bestand * * * In|ven|tar [ɪnvɛn ta:ɐ̯], das; s, e: alle Einrichtungsgegenstände und Vermögenswerte, die zu einem Unternehmen, Betrieb, Haus o. Ä. gehören: das Inventar eines Geschäfts,… …

    Universal-Lexikon

  • 23Bundeskleingartengesetz — Das Bundeskleingartengesetz, kurz BKleingG, ist ein deutsches Gesetz, die Kleingärten betreffend. Es bildet Definitionen, regelt unter anderem durch den Begriff der Kleingärtnerischen Nutzung die Zweckbestimmung und nennt die Voraussetzungen für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate — Unter dem Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate (Marx: Gesetz vom tendenziellen Fall der Profitrate) versteht man ein zentrales marxistisches Theorem, das Karl Marx im 3. Band seines Hauptwerks Das Kapital entwickelt hat. Es sagt aus,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Geschäftsraummiete — Als Geschäftsraummiete bezeichnet man den Teil des gewerblichen Mietrechts, der sich auf das Mieten oder Vermieten von geschäftlich genutzten Räumen bezieht. Dies können bspw. Büros, Praxen, Ladenlokale, Lagerhallen oder Gaststätten sein.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Gewerberaummiete — Als Geschäftsraummiete bezeichnet man den Teil des gewerblichen Mietrechts, der sich auf das Mieten oder Vermieten von geschäftlich genutzten Räumen bezieht. Dies können bspw. Büros, Praxen, Ladenlokale, Lagerhallen oder Gaststätten sein.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Nathusius (Geschlecht) — Auszug aus einem Pachtvertrag vom 24. Juni 1718 (Johannestag) über das landwirtschaftliche Vorwerk Drehna zwischen dem Eigentümer/Verpächter Heinrich Wilhelm Graf zu Solms Sonnewalde und dem Pächter Heinrich Wilhelm I. Nathusius (1670–1737) (S.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Nilschwemme — Nilschwemme in Hieroglyphen …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Steinfelderhof (Hochkirchen) — Der Steinfelderhof, im Hintergrund das Pfarrhaus Das ehemalige Hoftor mit de …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Pacht — I. Bürgerliches Recht:Vertragliche Überlassung des Gebrauchs und des Genusses der Früchte einer Sache oder eines Rechts gegen Entgelt (§§ 581–597 BGB), den ⇡ Pachtzins. ⇡ Miete umfasst dagegen nur die Gebrauchsüberlassung von Sachen. 1. Früchte… …

    Lexikon der Economics