vernehmung

  • 51Emil Gansser — Dr. Emil Gansser Emil Gansser (auch Ganßer; * 7. Oktober 1874 in Bregenz; † 9. Januar 1941 in Berlin[1]) war ein deutscher Sprengstoffchemiker bei Siemens …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Emil Ganßer — Emil Gansser (auch Ganßer; * 7. Oktober 1874 in Bregenz; † 9. Januar 1941 in Berlin[1]) war ein deutscher Sprengstoffchemiker bei Siemens[2] und nationalsozialistischer Politiker. Er gehörte zu den erfolgreichsten Spendensammlern für die frühe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Geheime Feldpolizei — Die Geheime Feldpolizei (GFP) gehörte innerhalb der deutschen Wehrmacht zu den Ordnungstruppen. Erste GFP Gruppen wurden kurz vor dem Polenfeldzug am 2. August 1939 als Teil des Feldheeres aufgestellt. Ab 1941 war der größte Teil dieser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Hauptverhandlung — Die Hauptverhandlung ist nach deutschem Strafprozessrecht der Kernbestandteil jedes Strafverfahrens. Die Hauptverhandlung wird in den §§ 226 275 der Strafprozessordnung geregelt. In der Hauptverhandlung wird die zu verhandelnde Sache… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Strafprozess (Deutschland) — In Deutschland ist die Grundlage für den Strafprozess die Strafprozessordnung (StPO); sie ist keine Verordnung, sondern ein förmliches Gesetz, das im 19. Jahrhundert geschaffen wurde. Die StPO hat mehr als 400 Paragraphen. Der Strafprozess läuft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Zeugenbeistand — Als Zeugenbeistand bezeichnet man insbesondere im deutschen Strafprozessrecht den Rechtsbeistand eines Zeugen. Inhaltsverzeichnis 1 Recht auf einen Beistand 2 Stellung des Zeugenbeistands 3 Kosten …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Schleswig [2] — Schleswig (Gesch.). S. gehörte zur Zeit des Römischen Reiches zur Cimbrischen Halbinsel, u. Cimbern, von ihnen bes. die Chalen, bewohnten es wahrscheinlich bis zu ihrer Wanderung nach Süden. Nachher eroberten dänische Stämme, von Osten… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 58Eid [1] — Eid (Eidschwur, Juramentum, Jusjurandum), die feierliche Wahrheitsversicherung unter Anrufung Gottes. Die Bedeutung einer derartigen Beteurung gehört zunächst dem Gebiete der Moral und dem der Religion an. Die Verpflichtung des Schwörenden zur… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 59Hauptverhandlung — heißt im modernen Strafprozeßrecht der wesentliche Hauptabschnitt des gerichtlichen Strafverfahrens (s. d.), insbes. des Hauptverfahrens (s. d.), der dem Urteilsspruch unmittelbar vorhergeht. Ohne Hauptverfahren und ohne H. insbes. kann ein… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 60Zeuge — (Testis) heißt in Rechtssachen die Person, die über Wahrnehmungen, die sie gemacht hat, aussagen soll. Weder der Richter, noch eine der Parteien, noch ein gesetzlicher Vertreter einer solchen darf im Rechtsstreit als Z. vernommen werden. Früher… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon