vernehmung

  • 41Nemo tenetur se ipsum accusare — Beweisverbote stellen rechtsstaatliche Schranken dar, die der Gewinnung und der Verwertung von Beweisen gesetzt sind. In allen Verfahrensordnungen sind Beweisverbote zu finden. Im Strafprozess haben sie jedoch eine besondere Bedeutung. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Verwertungsverbot — Beweisverbote stellen rechtsstaatliche Schranken dar, die der Gewinnung und der Verwertung von Beweisen gesetzt sind. In allen Verfahrensordnungen sind Beweisverbote zu finden. Im Strafprozess haben sie jedoch eine besondere Bedeutung. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Kreuzverhör — Kreuz|ver|hör 〈n. 11〉 1. 〈Rechtsw.〉 Vernehmung eines Zeugen durch beide Parteien 2. 〈allg.〉 Verhör einer Person durch mehrere andere mit oft scheinbar unzusammenhängenden Fragen * * * Kreuz|ver|hör, das [LÜ von engl. cross examination] (Rechtsspr …

    Universal-Lexikon

  • 44August Becker (Chemiker) — August Becker (* 17. August 1900 in Staufenberg bei Gießen; † 31. Dezember 1967) war im nationalsozialistischen Deutschen Reich als SS Obersturmführer und Chemiker im Reichssicherheitshauptamt (RSHA) Gasspezialist für die Aktion T4 sowie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Miranda v. Arizona — Entschieden 13. Juni 1966 Rubrum: Ernest Arthur Miranda v. Arizona Fundstelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Verletztenbeistand — Als Zeugenbeistand bezeichnet man insbesondere im deutschen Strafprozessrecht den Rechtsbeistand eines Zeugen. Inhaltsverzeichnis 1 Recht auf einen Beistand 2 Stellung des Zeugenbeistands 3 Kosten 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Werner Pinzner — (* 1947 in Hamburg Bramfeld; † 29. Juli 1986 in Hamburg), auch Mucki genannt, war ein deutscher Auftragsmörder, der als St. Pauli Killer bekannt wurde. Nach einer Serie von Auftragsmorden erschoss er 1986 während einer Vernehmung im Hamburger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Strafprozess — Straf|pro|zess 〈m. 1〉 gerichtl. Verfahren bei der Untersuchung, Entscheidung u. Bestrafung einer Straftat; Ggs Zivilprozess * * * Straf|pro|zess, der: ↑ Prozess (1), in dem entschieden wird, ob eine strafbare Handlung vorliegt, u. in dem… …

    Universal-Lexikon

  • 49Enhanced interrogation techniques — or alternative set of procedures are terms adopted by the George W. Bush administration in the United States to describe certain severe interrogation methods, often described as torture.[1] These techniques were authorized by the Bush… …

    Wikipedia

  • 50Beschuldigt — Als Beschuldigter wird im deutschen Strafrecht eine strafmündige Person bezeichnet, der die Begehung einer Straftat vorgeworfen wird und gegen die daher ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren betrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Abgrenzung 2… …

    Deutsch Wikipedia