vernehmung

  • 11Vernehmung — Ver|neh|mung ([gerichtliche] Befragung) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 12kommissarische Vernehmung — kommissarische Vernehmung,   die Vernehmung von Zeugen und Sachverständigen außerhalb der Hauptverhandlung eines Strafprozesses durch einen Richter des für die Entscheidung zuständigen Gerichts (beauftragter Richter) oder durch einen auswärtigen… …

    Universal-Lexikon

  • 13Uneidliche Vernehmung — Die uneidliche Vernehmung ist die förmliche Vernehmung eines Zeugen, bei der dieser die Richtigkeit seiner Aussage nicht beschwören muss. Nach § 393 ZPO sind Personen, die zur Zeit der Vernehmung das sechzehnte Lebensjahr noch nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Kommissarische Vernehmung — heißt im Prozeß die Vernehmung von Zeugen und Sachverständigen oder von Beschuldigten durch einen »beauftragten« oder »ersuchten« Richter (s. d.), statt durch das erkennende Gericht selbst. Die k. V. ist, weil sie dem Grundsatze der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 15eidliche Vernehmung — kommt nur bei anderen Personen (§ 33 II AO) als den Beteiligten in Betracht (§ 94 AO). E.V. kann durchgeführt werden, wenn die Behörde mit Rücksicht auf die Bedeutung der Auskunft oder zur Herbeiführung einer wahrheitsgemäßen Auskunft die… …

    Lexikon der Economics

  • 16Verhör — Eine Vernehmung (In Österreich und der Schweiz Einvernahme ) ist im allgemeinen die Befragung einer Person durch eine Behörde zu einem Sachverhalt bzw. zu einer Wahrnehmung. Vernehmungen dienen der Wahrheitsfindung sowie ggf. auch der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Rudolf Höß — beim Gerichtsprozess in Polen Rudolf Franz Ferdinand Höß (* 25. November 1900 in Baden Baden; † 16. April 1947 in Auschwitz) war ein deutscher Nationalsozialist, SS Obersturmbannführer und von Mai 1940 bis November 1943 Komm …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Parteivernehmung — Die Parteivernehmung (§§ 445 ff. ZPO) ist ein förmliches Beweismittel im deutschen Zivilprozess. Sie unterscheidet sich von der Anhörung einer Partei (§§ 118, 141 Abs. 1 S. 1 ZPO), die bloß lückenhaftes Vorbringen ergänzt und ohne Beweisbeschluss …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Beweisantrag — Ein Beweisantrag ist im deutschen Recht ein Antrag an das Gericht, einen bestimmten Beweis zu erheben. Inhaltsverzeichnis 1 Strafprozess 1.1 Allgemeines 1.2 Ablehnung von Beweisanträgen …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Zeuge — (Testis), eine Person, welche entweder dazu erwählt ist, um in Rücksicht einer Thatsache, von welcher die Entscheidung eines Rechtsstreites abhängt, auszusagen, was sie von jener, als Ereigniß betrachtet, mit ihren äußeren physischen Sinnen… …

    Pierer's Universal-Lexikon