vernehmen

  • 111Vernunft, die — Die Vernunft, plur. car. von dem Zeitworte vernehmen. 1. In eigentlichem Verstande, die Handlung, da man etwas vernimmt, es mit Bewußtseyn, Unterscheidung und Anwendung empfindet, und das Vermögen der Seele auf diese Art zu empfinden. In diesem… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 112Christine, Königin von Schweden — Christine, Königin von Schweden. Wenn schon an und für sich die Erscheinung einer Frau auf dem Throne deßwegen eine interessante ist, weil uns in der Weltgeschichte eben auf Thronen nur wenige denkwürdige Frauen begegnen, so wird dieses Interesse …

    Damen Conversations Lexikon

  • 113Carlo Cokxxx Nutten — Studioalbum von Sonny Black Frank White …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Réunionweihe — Präparierte Réunionweihe (Circus maillardi) ♂ im Muséum d’histoire naturelle de la Réunion Systematik ohne Rang: Sauropsiden (Sauropsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Palmensegler — in Johannesburg, Südafrika Systematik Klasse: Vögel (Aves) …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Rolland-Taucher — (Rollandia rolland) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: La …

    Deutsch Wikipedia

  • 117summen — surren; brummen * * * sum|men [ zʊmən]: 1. <itr.; hat einen leisen, etwas dumpfen, brummenden, gleichmäßig vibrierenden Ton von sich geben: die Bienen summen; der Ventilator, die Kamera summte. Syn.: ↑ brummen, ↑ schnurren, ↑ surren. 2 …

    Universal-Lexikon

  • 118trommeln — die Trommel schlagen; Schlagzeug spielen; Pauke spielen; pauken * * * trom|meln [ trɔml̩n] <itr.; hat: a) die Trommel schlagen. b) fortgesetzt und schnell auf einen Gegenstand schlagen, klopfen: mit den Fingern auf den Tisch trommeln; der… …

    Universal-Lexikon

  • 119verstehen — peilen (umgangssprachlich); spannen (ugs.); begreifen; blicken (umgangssprachlich); raffen (umgangssprachlich); checken (umgangssprachlich); kapieren (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 120unterbrechen — intermittieren; zeitweilig aufheben; außer Kraft setzen; stoppen; abbrechen; die Notbremse ziehen (umgangssprachlich); die Reißleine ziehen (umgangssprachlich); irritieren; ablenken; …

    Universal-Lexikon