vermittels

  • 51Rost — (grate; grille; graticola, griglia), im Maschinenbau der untere Abschluß einer Feuerungsanlage, der dem Brennstoff als Unterlage dient und derart geformt ist, daß die zur Verbrennung des Brennstoffs nötige Luft von unten zu diesem gelangen kann.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 52Schiebebühnen — (traversers, travelling platforms; chariots transbordeur, pont roulant; carrelli trasbordatore, carri di servizio). Allgemeines. Eine S. ist ein senkrecht zu seiner Längsrichtung verschiebbares fahrbares Gleisstück. Sie kreuzt eine Gruppe… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 53Mandragola — Mandragola, Titelblatt Mandragola ist eine Komödie in fünf Akten von Niccolò Machiavelli. Das genaue Datum der Abfassung sowie der Uraufführung ist nicht gesichert. In der Literatur wird jedoch zumeist davon ausgegangen, dass Machiavelli sie im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Paneurhythmie — Tanz am See „Die Niere“ einer der Sieben Rila Seen Die Paneurhythmie ist ein System von Übungen musikalisch physischer Natur, das in den 1930er Jahren von Meister Beinsa Douno, mit bürgerlichem Namen Peter Danow, in Bulgarien geschaffen wurde.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Mensch-Maschine-Kommunikation — I Mensch Maschine Kommunikation,   allgemein die Gesamtheit derjenigen Wechselwirkungen zwischen Mensch und Maschine in Mensch Maschine Systemen, die für deren bestimmungsgemäßes und fehlerloses Funktionieren erforderlich sind, im Besonderen bei… …

    Universal-Lexikon

  • 56Spinoza —   [ noːtsa, niederländisch spi noːzaː], Baruch de, latinisiert Benedictus de Spinoza, niederländischer Philosoph, * Amsterdam 24. 11. 1632, ✝ Den Haag 21. 2. 1677; stammte aus einer von Portugal nach Holland eingewanderten marranischen… …

    Universal-Lexikon

  • 57durch — ¹durch 1. hindurch, mittendurch, querdurch, zwischendurch. 2. angesichts, anhand, aufgrund, dank, infolge, mit, mithilfe, mit Unterstützung, per, unter Zuhilfenahme, wegen; (geh. veraltend): ob, vermöge; (Amtsspr.): zwecks; (Papierdt.): kraft,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 58kraft — aufgrund, dank, durch, infolge, mithilfe, veranlasst durch, wegen; (geh.): vermöge; (Papierdt.): mittels, vermittels[t]. * * * kraft:⇨durch(2),dank kraftaufgrund,vermittels,wegen,durch,dank,vermöge,anhand/mitHilfevon,über,mit,infolge,ob,aufgrund,a… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 59Britzen — * Ik will mi britzen laten. – Stürenburg, 24a. Betheuerungsformel. Zu ergänzen: wenn es sich nicht so verhält, wenn das nicht wahr ist u.s.w. Britzen = schnellen, emporschnellen, z.B. vermittels eines Bretes, welches in der Mitte auf einer… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 60Liegen — 1. Allein liegen ist am besten. 2. Auff den, der unten liegt, soll man nicht sitzen. – Lehmann, II, 30, 42. 3. Besser liegen als betrügen. – Sprichwörtergarten, 103. Besser arm, niedrig bleiben, als auf eine unrechtliche, unwürdige Weise reich… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon