vermessungsarbeiten

  • 111Der Mittelpunkt Europas — Mehrere Landstriche beziehungsweise Ortschaften betrachten sich als geografischen Mittelpunkt Europas. Da es verschiedene Verfahren zur Berechnung des Mittelpunktes gibt, beanspruchen mehrere Orte den Titel für sich; außerdem sind die Grenzen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Discovery-Expedition — Die Discovery im Eis der Antarktis Die British National Antarctic Expedition von 1901 bis 1904, besser bekannt als Discovery Expedition, war die erste offizielle britische Expedition in die Antarktis seit der Fahrt James Clark Ross sechzig Jahre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Distanzsäulen — Eine der beiden in Geithain stehenden Postmeilensäulen Eine Kursächsische Postmeilensäule oder mit anderer, umgangssprachlicher Bezeichnung auch nur Sächsische Postmeilensäule beziehungsweise Postsäule genannt, ist eine vierseitige Säule in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Dom (Berg) — pd1pd5 Dom Täschhorn, Dom, Lenzspitze (v.l.n.r) im Win …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Drei-Seen-Bahn — Titisee–Seebrugg Kursbuchstrecke (DB): 728 Streckennummer: 4301 Streckenlänge: 19,177 km Spurweite …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Dreiseenbahn — Titisee–Seebrugg Kursbuchstrecke (DB): 728 Streckennummer: 4301 Streckenlänge: 19,177 km Spurweite …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Dritte Landesaufnahme — Generalkarte von Mitteleuropa, Blatt 34° 48° Wien. Stand 1893 Die Franzisco Josephinische Landesaufnahme oder Dritte Landesaufnahme ist ein Landkartenwerk der österreichisch ungarischen Monarchie aus dem 19. Jahrhundert. Sie ist nach Kaiser Franz …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Drususstein — Der Drususstein in der Mainzer Zitadelle (Zustand 2011) Der Drususstein (auch Eigel oder Eichelstein genannt) ist ein knapp 20 m hoher, ursprünglich massiver Gussmauerwerkblock römischen Ursprungs auf dem Gelände der Mainzer Zitadelle. In… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Drömling — Landschaftsbild im Drömling …

    Deutsch Wikipedia

  • 120ETNN — Fliegerhorst Nörvenich …

    Deutsch Wikipedia