vermehren

  • 51Ethik — (vom griechischen ἔϑος [Sitte, Gewohnheit, Regel], auch Moral, Sittenlehre genannt), die Wissenschaft, welche sich mit der Übereinstimmung des menschlichen Willens mit dem höchsten Sittengesetze beschäftigt. I. Als Wissenschaft bedarf die E.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 52fortpflanzen — Junge haben; vermehren; (sich) vermehren * * * fort|pflan|zen [ fɔrtpf̮lants̮n̩], pflanzte fort, fortgepflanzt <+ sich>: 1. Nachkommen hervorbringen: manche Tiere pflanzen sich in der Gefangenschaft nicht fort. Syn.: ↑ gebären, sich ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 53vergrößern — zunehmen (an); steigern; größer machen; vermehren; zulegen (umgangssprachlich); ausbauen; ausdehnen; weiten; spreizen; ausleiern (umgang …

    Universal-Lexikon

  • 54mehren — meh|ren [ me:rən] <tr.> (geh.): bewirken, dass etwas zunimmt: den Besitz, den Ruhm durch etwas mehren. Syn.: ↑ steigern, ↑ vermehren, ↑ verstärken, ↑ vervielfachen. * * * meh|ren 〈V.; hat〉 I …

    Universal-Lexikon

  • 55Ansteckung — Unter einer Infektion, umgangssprachlich „Ansteckung“, versteht man das aktive oder passive Eindringen, Anhaften und Vermehren von Krankheitserregern in einen Wirt (Makro Organismus). Symptome im Zusammenhang einer Infektion bezeichnet man als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Ansteckungsgefahr — Unter einer Infektion, umgangssprachlich „Ansteckung“, versteht man das aktive oder passive Eindringen, Anhaften und Vermehren von Krankheitserregern in einen Wirt (Makro Organismus). Symptome im Zusammenhang einer Infektion bezeichnet man als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Ansteckungsgefährlicher Stoff — Unter einer Infektion, umgangssprachlich „Ansteckung“, versteht man das aktive oder passive Eindringen, Anhaften und Vermehren von Krankheitserregern in einen Wirt (Makro Organismus). Symptome im Zusammenhang einer Infektion bezeichnet man als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Autoinfektion — Unter einer Infektion, umgangssprachlich „Ansteckung“, versteht man das aktive oder passive Eindringen, Anhaften und Vermehren von Krankheitserregern in einen Wirt (Makro Organismus). Symptome im Zusammenhang einer Infektion bezeichnet man als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Infektion — Unter einer Infektion (lat. īnficiō → „hineintun“, „vergiften“), umgangssprachlich „Ansteckung“, versteht man das aktive oder passive Eindringen, Anhaften und anschließende Vermehren von Organismen in ein System, meistens konkreter von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Infektionen — Unter einer Infektion, umgangssprachlich „Ansteckung“, versteht man das aktive oder passive Eindringen, Anhaften und Vermehren von Krankheitserregern in einen Wirt (Makro Organismus). Symptome im Zusammenhang einer Infektion bezeichnet man als… …

    Deutsch Wikipedia