vermarkung der punkte

  • 11Topographischer Punkt — Triangulationspfeiler „Wienerblick“ von 1867, am Steilhang westlich der Stadt Trigonometrische Punkte (TP) (manchmal auch „Trigonometer“) sind Beobachtungspunkte der Landesvermessung bzw. eines größeren Dreiecksnetzes. Sie bilden mit ihren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Triangulationspunkt — Triangulationspfeiler „Wienerblick“ von 1867, am Steilhang westlich der Stadt Trigonometrische Punkte (TP) (manchmal auch „Trigonometer“) sind Beobachtungspunkte der Landesvermessung bzw. eines größeren Dreiecksnetzes. Sie bilden mit ihren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Grundpause — Katasterplan von Bukowsko, 1906, Galizien Das Kataster, bzw. Liegenschaftskataster ist die flächendeckende Beschreibung sämtlicher Flurstücke (Parzellen) eines Landes. In einem beschreibenden Teil und in Karten werden die geometrische Lage, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Grundstückskataster — Katasterplan von Bukowsko, 1906, Galizien Das Kataster, bzw. Liegenschaftskataster ist die flächendeckende Beschreibung sämtlicher Flurstücke (Parzellen) eines Landes. In einem beschreibenden Teil und in Karten werden die geometrische Lage, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Grundstücksverzeichnis — Katasterplan von Bukowsko, 1906, Galizien Das Kataster, bzw. Liegenschaftskataster ist die flächendeckende Beschreibung sämtlicher Flurstücke (Parzellen) eines Landes. In einem beschreibenden Teil und in Karten werden die geometrische Lage, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Katastralmappe — Katasterplan von Bukowsko, 1906, Galizien Das Kataster, bzw. Liegenschaftskataster ist die flächendeckende Beschreibung sämtlicher Flurstücke (Parzellen) eines Landes. In einem beschreibenden Teil und in Karten werden die geometrische Lage, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Liegenschaftskataster — Katasterplan von Bukowsko, 1906, Galizien Das Kataster, bzw. Liegenschaftskataster ist die flächendeckende Beschreibung sämtlicher Flurstücke (Parzellen) eines Landes. In einem beschreibenden Teil und in Karten werden die geometrische Lage, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Trigonometrischer Punkt — Triangulationspfeiler „Wienerblick“ von 1867, am Steilhang westlich der Stadt Ein Trigonometrischer Punkt (TP), Triangulationspunkt, manchmal auch „Trigonometer“ ist ein Beobachtungspunkt der Landesvermessung bzw. eines größeren Dreiecksnetzes.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Kataster — Katasterplan von Bukowsko, 1906, Galizien Das Kataster, bzw. Liegenschaftskataster ist die flächendeckende Beschreibung sämtlicher Flurstücke (Parzellen) eines Landes. In einem beschreibenden Teil (Liegenschaftsbuch) und in Karten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Tunnelvermessung — Die Tunnelvermessung ist ein Teilgebiet der Ingenieurgeodäsie und zeichnet verantwortlich für die geometrischen und messtechnischen Belange im Tunnelbau. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Planungsphase 3 Geodätische Grundlagen …

    Deutsch Wikipedia