vermögenserwerb

  • 11Erbschaftssteuergesetz — Die Erbschaftsteuer ist eine Steuer auf den Vermögenserwerb von Todes wegen, Schenkungsteuer eine Steuer auf Schenkungen. Inhaltsverzeichnis 1 Erbschaft und Schenkungsteuer in Deutschland 1.1 Verhältnis von Erbschaft und Schenkungsteuer 1.1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Leibgeding — Ein Leibgedinge (auch: Leibzucht) ist die Verpflichtung, Naturalleistungen wie Wohnung, Nahrungsmittel, Hege und Pflege gegenüber einer Person bis zu deren Ableben zu erbringen, die meist bei Hofübergaben in der Landwirtschaft zwischen Übergeber… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Leibgedinge — Ein Leibgedinge (auch: Leibzucht) ist die Verpflichtung, Naturalleistungen wie Wohnung, Nahrungsmittel, Hege und Pflege gegenüber einer Person bis zu deren Ableben zu erbringen, die meist bei Hofübergaben in der Landwirtschaft zwischen Übergeber… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Leibgedingsvertrag — Ein Leibgedinge (auch: Leibzucht) ist die Verpflichtung, Naturalleistungen wie Wohnung, Nahrungsmittel, Hege und Pflege gegenüber einer Person bis zu deren Ableben zu erbringen, die meist bei Hofübergaben in der Landwirtschaft zwischen Übergeber… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Leibzucht — Ein Leibgedinge (auch: Leibzucht) ist die Verpflichtung, Naturalleistungen wie Wohnung, Nahrungsmittel, Hege und Pflege gegenüber einer Person bis zu deren Ableben zu erbringen, die meist bei Hofübergaben in der Landwirtschaft zwischen Übergeber… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Schenkungssteuer — Die Erbschaftsteuer ist eine Steuer auf den Vermögenserwerb von Todes wegen, Schenkungsteuer eine Steuer auf Schenkungen. Inhaltsverzeichnis 1 Erbschaft und Schenkungsteuer in Deutschland 1.1 Verhältnis von Erbschaft und Schenkungsteuer 1.1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Leibeigenschaft — (Halseigenschaft, Grundhörigkeit, Hörigkeit), ein Zustand geminderter Freiheit. Schon in den ältesten Zeiten finden wir bei den germanischen Völkerschaften den Unterschied zwischen Freien und Unfreien ausgeprägt. Die Entstehungsgründe der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 18Erwerbsgesellschaften — Erwerbsgesellschaften, Gesellschaften, die als Zweck den Vermögenserwerb zum Vorteil ihrer Mitglieder verfolgen. E. sind namentlich die Handelsgesellschaften (s.d.) …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 19Ehegüterrecht — Ehegüterrecht, Man unterscheidet für die Wirkung der Ehe auf das Güterrecht der Ehegatten hauptsächlich 3 Systeme. 1) Das röm. Dotalsystem, nach welchem die Ehe an sich in dem Vermögensstand der Ehegatten nichts ändern soll. Die Frau bringt als… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 20Alfred Dillmann — (* 17. März 1849; † 5. Dezember 1924) war ein Rechtsanwalt und Polizeipräsident in Königreich Bayern, der durch die Etablierung der zentralen Erfassungsstelle für damals „Zigeuner“ genannte Personen in der Erkennungsdienstlichen Abteilung der… …

    Deutsch Wikipedia