vermögen transferieren

  • 41Mogilewitsch — Semjon Judkowitsch Mogilewitsch (russisch Семён Юдкович Могилевич, wiss. Transliteration Semёn Judkovič Mogilevič; * 30. Juni 1946 in Kiew) ist ein osteuropäischer Unternehmer. Er wird vom FBI beschuldigt, eine führende Person der organisierten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Paul Thomas Mann — Thomas Mann, 1937 Foto von Carl van Vechten Thomas Manns Unterschrift Paul Thomas Mann (* 6. Juni 1875 …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Penthouse-Sozialismus — Als BAWAG Affäre werden die im März 2006 bekannt gewordenen Verlustgeschäfte der österreichischen Bank für Arbeit und Wirtschaft AG (BAWAG) bezeichnet. Die BAWAG Affäre führte zum Rücktritt von ÖGB Präsident Fritz Verzetnitsch und dem BAWAG… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Semjon Judkowitsch Mogilewitsch — Semion Mogilevich Semjon Judkowitsch Mogilewitsch (russisch Семён Юдкович Могилевич, wiss. Transliteration Semёn Judkovič Mogilevič; * 30. Juni 1946 in Kiew) ist ein osteuropäischer Mafiaboss. Er wird vom FBI beschuldigt, eine führende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Semjon Mogilewitsch — Semjon Judkowitsch Mogilewitsch (russisch Семён Юдкович Могилевич, wiss. Transliteration Semёn Judkovič Mogilevič; * 30. Juni 1946 in Kiew) ist ein osteuropäischer Unternehmer. Er wird vom FBI beschuldigt, eine führende Person der organisierten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Semjon Mogiljewitsch — Semjon Judkowitsch Mogilewitsch (russisch Семён Юдкович Могилевич, wiss. Transliteration Semёn Judkovič Mogilevič; * 30. Juni 1946 in Kiew) ist ein osteuropäischer Unternehmer. Er wird vom FBI beschuldigt, eine führende Person der organisierten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Thomas Mann — Thomas Mann, 1937 Foto von Carl van Vechten …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Wirtschaftsnobelpreis 1990: Harry Max Markowitz — Merton Howard Miller — William Forsyth Sharpe —   Die drei amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler wurden für ihre Leistungen auf dem Gebiet der Finanzierungs und Kapitalmarkttheorie ausgezeichnet.    Biografien   Harry Max Markowitz * Chicago 24. 8. 1927; ab 1952 Mitarbeiter bei der Rand… …

    Universal-Lexikon

  • 49Wertorientierte Unternehmensführung — von Thomas M. Dewner I. Begriff und Aufgaben Die wertorientierte Unternehmensführung verfolgt als strategisches Unternehmensziel die Steigerung des Unternehmenswertes. In Abgrenzung zu traditionellen Unternehmenszielen wie der Umsatzsteigerung,… …

    Lexikon der Economics