vermögen auch

  • 71Haftungsbeschränkung — Eine Haftungsbeschränkung ist die vertraglich vereinbarte Reduzierung der Haftungsgründe oder des Haftungsumfanges einer Vertragspartei. Die Verringerung erfolgt dabei gegenüber der Haftungsverteilung, die das Gesetz für die Durchführung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Charlotte Ursinus — Sophie Charlotte Elisabeth Ursinus (* 5. Mai 1760 als Sophie Charlotte Elisabeth Weingarten; † 4. April 1836 in Glatz) war eine Serienmörderin, die mutmaßlich ihren Ehemann, ihre Tante und ihren Geliebten mit Arsenik ermordete und einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Sophie Charlotte Elisabeth Ursinus — Porträt Charlotte Ursinus Sophie Charlotte Elisabeth Ursinus (* 5. Mai 1760 als Sophie Charlotte Elisabeth Weingarten; † 4. April 1836 in Glatz) hat mutmaßlich ihren Ehemann, ihre Tante und ihren Geliebten mit Arsenik ermordet und einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Sophie Ursinus — Sophie Charlotte Elisabeth Ursinus (* 5. Mai 1760 als Sophie Charlotte Elisabeth Weingarten; † 4. April 1836 in Glatz) war eine Serienmörderin, die mutmaßlich ihren Ehemann, ihre Tante und ihren Geliebten mit Arsenik ermordete und einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75 — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 76 — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Göttingen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Lokomotive — (locomotive engine; locomotive; locomotiva). Inhaltsübersicht: I. Einrichtung und Aufgabe. – II. Bezeichnung der L. – III. Einteilung der L. 1. Allgemeines. 2. Schlepptenderlokomotiven 3. Tenderlokomotiven. 4. L besonderer Bauart. 5.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 79Wilhelm Wolters — (* 15. Juli 1855 in Bremen; † 15. Dezember 1918 in Honolulu) war ein deutscher Kaufmann und Mäzen. Biografie Wolters war der Sohn eines Arbeiters. Er erlernte den Beruf eines Kaufmanns. Am Ende der 1870er Jahre wurde er für die Firma des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80römische Republik: Vorgeschichte und Entstehung —   Die römische Frühzeit ist eine Epoche, deren nachprüfbare Geschichte in umgekehrtem Verhältnis zu dem steht, was aus ihr über dramatische Ereignisse und eindrucksvolle Persönlichkeiten erzählt wird. Vieles ist sprichwörtlich geworden so stammt… …

    Universal-Lexikon