verlustwinkel

  • 11Dielektrika — Als Dielektrikum (Mehrzahl: Dielektrika) wird jede elektrisch schwach oder nichtleitende, nichtmetallische Substanz bezeichnet, deren Ladungsträger im Allgemeinen nicht frei beweglich sind. Ein Dielektrikum kann sowohl ein Gas, eine Flüssigkeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Dielektrisch — Als Dielektrikum (Mehrzahl: Dielektrika) wird jede elektrisch schwach oder nichtleitende, nichtmetallische Substanz bezeichnet, deren Ladungsträger im Allgemeinen nicht frei beweglich sind. Ein Dielektrikum kann sowohl ein Gas, eine Flüssigkeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Dielektrizität — Als Dielektrikum (Mehrzahl: Dielektrika) wird jede elektrisch schwach oder nichtleitende, nichtmetallische Substanz bezeichnet, deren Ladungsträger im Allgemeinen nicht frei beweglich sind. Ein Dielektrikum kann sowohl ein Gas, eine Flüssigkeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Keramikantenne — Patches in einer Panelantenne für TV Satellitenempfang: Anordnung in einem Array und Speisung über Streifenleitungen (abgedeckt durch ein Lochblech, hier entfernt) Bei der Patchantenne handelt sich um eine besondere Antennenvariante, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Microstrip — HF Baugruppe (Verstärker) mit Streifenleiter Strukturen (u. a. zur Impedanzanpassung, als Bandpass, Bandsperre, Tiefpass); rechts unter der Blechlasche befindet sich ein Zirkulator …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Mikrostreifen — HF Baugruppe (Verstärker) mit Streifenleiter Strukturen (u. a. zur Impedanzanpassung, als Bandpass, Bandsperre, Tiefpass); rechts unter der Blechlasche befindet sich ein Zirkulator …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Mikrostreifenleitung — HF Baugruppe (Verstärker) mit Streifenleiter Strukturen (u. a. zur Impedanzanpassung, als Bandpass, Bandsperre, Tiefpass); rechts unter der Blechlasche befindet sich ein Zirkulator …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Mikrostrip — HF Baugruppe (Verstärker) mit Streifenleiter Strukturen (u. a. zur Impedanzanpassung, als Bandpass, Bandsperre, Tiefpass); rechts unter der Blechlasche befindet sich ein Zirkulator …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Streifenleiter — HF Baugruppe (Verstärker) mit Streifenleiter Strukturen (u. a. zur Impedanzanpassung, als Bandpass, Bandsperre, Tiefpass); rechts unter der Blechlasche befindet sich ein Zirkulator …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Verlustfaktor — Der Begriff Verlustfaktor beschreibt in verschiedenen Bereichen der Physik das Verhältnis von Imaginärteil zu Realteil bei Schwingungen unterschiedlicher Natur und wird deshalb sowohl in der Rheologie als auch in der Elektrotechnik verwendet.… …

    Deutsch Wikipedia