verlustfaktor

  • 101Resonanzschärfe — Der Gütefaktor, auch Güte, Kreisgüte, Resonanzüberhöhung, Resonanzschärfe, Schwingkreisgüte oder der Q Faktor genannt, ist ein Maß für bestimmte Eigenschaften eines schwingenden Systems (z. B. einen Schwingkreis). Q wird vorwiegend in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Resonanzüberhöhung — Der Gütefaktor, auch Güte, Kreisgüte, Resonanzüberhöhung, Resonanzschärfe, Schwingkreisgüte oder der Q Faktor genannt, ist ein Maß für bestimmte Eigenschaften eines schwingenden Systems (z. B. einen Schwingkreis). Q wird vorwiegend in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Variabler Kondensator — Variable Kondensatoren, oben Drehkondensatoren für häufige Betätigungen, unten Trimmerkondensatoren für seltene Abgleichzwecke Variable oder einstellbare Kondensatoren sind elektrische Kondensatoren, deren Kapazität in definierten Grenzen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Antennenkabel — Koaxialkabel, kurz: Koaxkabel sind zweipolige Kabel mit konzentrischem Aufbau. Sie bestehen aus einem Innenleiter (auch Seele genannt), der von einem in konstantem Abstand um den Innenleiter angebrachten, hohlzylindrischen Außenleiter umgeben ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Dynamisch Mechanische Analyse — Die Dynamisch Mechanische Analyse (DMA) ist eine Methode, um physikalische Eigenschaften von Kunststoffen zu bestimmen. Prinzip Die Dynamisch Mechanische Analyse unterwirft die zu untersuchende Probe in Abhängigkeit von der Temperatur einer sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Elektrolytkondensator — Ein Elektrolytkondensator (Abk. Elko) ist ein gepolter Kondensator, dessen Anoden Elektrode aus einem Metall (Ventilmetall) besteht, auf dem durch Elektrolyse (anodische Oxidation, Formierung) eine nicht leitende Isolierschicht erzeugt wird, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Fernseh-Kabel — Koaxialkabel, kurz: Koaxkabel sind zweipolige Kabel mit konzentrischem Aufbau. Sie bestehen aus einem Innenleiter (auch Seele genannt), der von einem in konstantem Abstand um den Innenleiter angebrachten, hohlzylindrischen Außenleiter umgeben ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Gütefaktor — Der Gütefaktor, auch Güte, Kreisgüte, Resonanzschärfe, Schwingkreisgüte, Polgüte oder der Q Faktor genannt, ist ein Maß für die Dämpfung eines schwingfähigen Systems (z. B. einen Schwingkreis). Er beschreibt in welchem Maß Energie in einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Innenleiter — Koaxialkabel, kurz: Koaxkabel sind zweipolige Kabel mit konzentrischem Aufbau. Sie bestehen aus einem Innenleiter (auch Seele genannt), der von einem in konstantem Abstand um den Innenleiter angebrachten, hohlzylindrischen Außenleiter umgeben ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Koax — Koaxialkabel, kurz: Koaxkabel sind zweipolige Kabel mit konzentrischem Aufbau. Sie bestehen aus einem Innenleiter (auch Seele genannt), der von einem in konstantem Abstand um den Innenleiter angebrachten, hohlzylindrischen Außenleiter umgeben ist …

    Deutsch Wikipedia