verlorener gang

  • 81Thalia (Zeitschrift) — Thalia Ti …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Victor Ullmann — Viktor Ullmann (auch: Victor Ullmann; * 1. Januar 1898 in Teschen (Cieszyn), Österreich Ungarn; † 18. Oktober 1944 in Auschwitz Birkenau, war ein österreichisch/tschechischer Komponist, Dirigent und Pianist. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Viktor Ullmann — (auch: Victor Ullmann; * 1. Januar 1898 in Teschen (Cieszyn), Österreich Ungarn; † 18. Oktober 1944 in Auschwitz Birkenau) war ein österreichisch/tschechischer Komponist, Dirigent und Pianist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Wallenstein (Schiller) — Erstdruck zeitg …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Wallensteins Lager — ist der erste Teil von Friedrich Schillers Wallenstein Trilogie, dem Drama über den Niedergang des berühmten Feldherren Wallenstein. Eine allgemeine Einleitung und eine Kurzzusammenfassung der gesamten Trilogie bietet der entsprechende Artikel.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Wallensteins Tod — ist der dritte Teil von Friedrich Schillers Wallenstein Trilogie, dem Drama über den Niedergang des berühmten Feldherren Wallenstein. Eine allgemeine Einleitung und eine Kurzzusammenfassung der gesamten Trilogie bietet der entsprechende Artikel.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Wilhelm Tell (Schiller) — Daten des Dramas Titel: Wilhelm Tell Gattung: Schauspiel Originalsprache: Deutsch Autor: Friedrich Schiller Erscheinungsjahr …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Über die ästhetische Erziehung des Menschen — ist eine Abhandlung Friedrich Schillers in Briefform, die sich mit Kants Ästhetik und dem Verlauf der Französischen Revolution auseinandersetzt. Zunächst wollte Schiller in einem Buch mit dem Titel „Kallias oder Über die Schönheit“ das zentrale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Über naive und sentimentalische Dichtung — ist eine dichtungstheoretische Abhandlung von Friedrich Schiller aus dem Jahre 1795. In ihr beschreibt Schiller verschiedene Typen dichterischen Weltverhältnisses. Die Schrift ist eingebettet in eine Geschichtsphilosophie (Natur Kultur Ideal) und …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Das Siegesfest — The Victory Festival (Das Siegesfest) is a poem written in May 1803 by Friedrich Schiller, whose theme is the futility of military victories. v · …

    Wikipedia