verlorene sohn

  • 1Der verlorene Sohn (2009) — Filmdaten Originaltitel Der verlorene Sohn Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Der verlorene Sohn — bezeichnet ein Gleichnis aus der Bibel, siehe Verlorener Sohn ein Kurzballet von Sergei Prokofjew, siehe Der verlorene Sohn (Prokofjew) einen Film mit Luis Trenker aus dem Jahr 1934, siehe Der verlorene Sohn (1934) einen Fernsehfilm aus dem Jahr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Der verlorene Sohn —   In dem bekannten Gleichnis vom »verlorenen Sohn«, Lukas 15, 11 32, wird von einem der beiden Söhne eines wohlhabenden Vaters erzählt, der sich sein Erbteil auszahlen lässt, davonzieht, sein Geld verprasst und in Not gerät, reumütig zum Vater… …

    Universal-Lexikon

  • 4Sohn — 1. An einzigen Sühn soll män scheuen (meiden), an einzige Tochter soll män freuen (süchen). (Jüd. deutsch. Warschau.) – Blass, 12. Der erstere bringt gewöhnlich die Fehler des Muttersöhnchens, die letztere das Vermögen der Aeltern mit. 2. Besser… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 5Sohn — Sohnemann (umgangssprachlich); Stammhalter (umgangssprachlich); Filius * * * Sohn [zo:n], der; [e]s, Söhne [ zø:nə]: männliche Person im Hinblick auf ihre leibliche Abstammung von den Eltern; unmittelbarer männlicher Nachkomme: ein Sohn aus… …

    Universal-Lexikon

  • 6Verlorene Kinder des Krieges — Filmdaten Deutscher Titel: Edges of the Lord Verlorene Kinder des Krieges Originaltitel: Edges of the Lord Produktionsland: Polen Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 95 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Verlorene Illusionen — Lucien Chardon in Finots Büro Boudoir der Madame de Bargeto …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Verlorene Baudenkmäler in Heilbronn — Diese Seite stellt verlorene Baudenkmäler in Heilbronn vor, die von besonderer architektonischer Bedeutung waren oder eine wichtige Rolle in der Geschichte der Stadt Heilbronn gespielt haben und die entweder beim Luftangriff auf Heilbronn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Das Gleichnis vom verlorenen Sohn — „Die Rückkehr des verlorenen Sohnes.“ (Rembrandt) Das heute sprichwörtlich gewordene Bild des verlorenen Sohnes hat seinen Ursprung in einem biblischen Gleichnis Lukas 15,11 32 EU. In neueren Übersetzungen wird es auc …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Gleichnis vom verlorenen Sohn — „Die Rückkehr des verlorenen Sohnes.“ (Rembrandt) Das heute sprichwörtlich gewordene Bild des verlorenen Sohnes hat seinen Ursprung in einem biblischen Gleichnis Lukas 15,11 32 EU. In neueren Übersetzungen wird es auc …

    Deutsch Wikipedia