verlorene illusionen

  • 11Assafjew — Boris Wladimirowitsch Assafjew (russisch Борис Владимирович Асафьев, Pseudonym Igor Globow; * 17. Julijul./ 29. Juli 1884greg. in Sankt Petersburg; † 27. Januar 1949 in Moskau) war ein russischer Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Boris Asafiev — Boris Wladimirowitsch Assafjew (russisch Борис Владимирович Асафьев, Pseudonym Igor Globow; * 17. Julijul./ 29. Juli 1884greg. in Sankt Petersburg; † 27. Januar 1949 in Moskau) war ein russischer Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Boris Assafjew — Boris Wladimirowitsch Assafjew (russisch Борис Владимирович Асафьев, Pseudonym Igor Globow; * 17. Julijul./ 29. Juli 1884greg. in Sankt Petersburg; † 27. Januar 1949 in Moskau) war ein russischer Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Boris Wladimirowitsch Assafjew — Grabstein Assafjews auf dem Nowodewitschi Friedhof in Moskau Boris Wladimirowitsch Assafjew (russisch Борис Владимирович Асафьев, Pseudonym Igor Globow; * 17. Julijul./ 29. Juli 1884 …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Charles-Augustin Sainte-Beuve — Charles Augustin Sainte Beuve. Charles Augustin Sainte Beuve (* 23. Dezember 1804 in Boulogne sur Mer, Frankreich; † 13. Oktober 1869 in Paris) war ein französischer Literaturkritiker und Schriftsteller. Inhaltsverzeichn …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Charles Augustin Sainte-Beuve — Charles Augustin Sainte Beuve. Charles Augustin Sainte Beuve (* 23. Dezember 1804 in Boulogne sur Mer, Frankreich; † 13. Oktober 1869 in Paris) war ein französischer Dichter und berühmter Kritiker. Leben Er erhielt seine Schulbildung in Boulogne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Die menschliche Komödie — (frz. La Comédie Humaine): Titel, den Honoré de Balzac (1799 1850) – in Anspielung auf Dantes Göttliche Komödie – im Jahre 1842 seinem Romanwerk gibt. Bis zu seinem Tod vollendet er 91 des auf 137 Romane und Erzählungen angelegten Gesamtwerks.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Eugène François Vidocq — – Porträt von Achille Devéria Eugène François Vidocq [øˈʒɛn fʀɑ̃ˈswa viˈdɔk] (* 23. Juli 1775 in Arras; † 11. Mai 1857 in Paris) war ein französischer Krimineller und …

    Deutsch Wikipedia

  • 19FARC — Fuerzas Armadas Revolucionarias de Colombia Flagge der FARC Aktiv 1964 heute …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Fritz Schröder-Jahn — (* 13. Oktober 1908 in Görlitz; † 27. Dezember 1980 in Hamburg) war ein deutscher Hörspielregisseur, Schauspieler und Sprecher. Vier Mal wurde er mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden ausgezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie …

    Deutsch Wikipedia