verleitung zum

  • 1Verleitung zum Verbrechen — Verleitung zum Verbrechen, s. Anstifter …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Verleitung — zum Verbrechen, s. Anstiftung …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 3Verleitung — (Verführung), eine Thathandlung, durch welche Jemand insofern Ursache eines Verbrechens geworden ist, daß er den Thäter vorsätzlich zu dem Entschlüsse das Verbrechen zu begehen, bestimmt hat. Die V. besteht in der Benutzung von geistigen Mitteln …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 4Verleitung zur Falschaussage — Die Verleitung zur Falschaussage ist ein strafbewehrter Tatbestand nach dem deutschen Strafrecht. Er ist in § 160 StGB geregelt. Systematisch liegt er in den Aussagedelikten. Der § 160 StGB ermöglicht die mittelbare Täterschaft bei den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Verleitung — Ver|lei|tung 〈f. 20; unz.〉 das Verleiten, Verführung * * * ver|lei|ten <sw. V.; hat [mhd. verleiten, ahd. farleitan]: jmdn. dazu bringen, etw. zu tun, was er für unklug od. unerlaubt hält, was er von sich aus nicht getan hätte: jmdn. zum… …

    Universal-Lexikon

  • 6Eheerschleichung — Ehe|er|schlei|chung 〈f. 20〉 Verleiten zum Eingehen einer Ehe durch arglistige Täuschung * * * Ehe|er|schlei|chung, die (Rechtsspr. früher): Verleitung zum Eingehen einer Ehe durch Täuschung des Partners. * * * Ehe|er|schlei|chung, die (Rechtsspr …

    Universal-Lexikon

  • 7Unlauterer Wettbewerb — Als unlauteren Wettbewerb bezeichnet man im Wettbewerbsrecht eine bestimmte Form des Rechtsbruchs. Unlauterer Wettbewerb liegt dann vor, wenn das Verhalten von Unternehmen im wirtschaftlichen Wettbewerb gegen die guten Sitten verstößt. Unlauterer …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Meineid — (vom mittelhochd. »mein«, d. h. falsch, Falscheid, lat. Perjurium), eine falsche Aussage oder Versicherung, zu der man die Anrufung Gottes mißbraucht. Das kanonische Recht und das ältere deutsche Recht, namentlich die sogen. Carolina, die (Art.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 9Anstifter — Anstifter, im Strafrecht, wer einen andern zu einer strafbaren Handlung vorsätzlich bestimmt hat, sei es durch Geschenke oder Versprechen, durch Drohung, durch Mißbrauch des Ansehens oder der Gewalt, durch absichtliche Herbeiführung oder… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Harry Potter und der Stein der Weisen (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Harry Potter und der Stein der Weisen Originaltitel Harry Potter and the Philosopher’s Stone …

    Deutsch Wikipedia