verleihung eines preises

  • 111Knesl Hans — Hans Knesl, Foto aus dem Jahre 1955 Hans Knesl (* 9. November 1905 in Bad Pirawarth, Niederösterreich; † 4. Juli 1971 in Wien) war ein akademischer Bildhauer, der sich auch der Zeichnung und Malerei als Ausdrucksform bedient hat.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Kulturpreis Deutsche Sprache — Der seit 2001 verliehene Kulturpreis Deutsche Sprache ist mit seinem Jacob Grimm Preis einer der höchstdotierten deutschen Sprachpreise und besteht insgesamt aus drei Auszeichnungen. Er wird getragen und vergeben von der Baden Badener „Eberhard… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Laudatio — Eine Laudatio (von lateinisch laudare ‚loben‘, ‚preisen‘; Plural: Laudationes) ist eine Lobrede zu Ehren einer Person. Anlass für eine Laudatio kann die Verleihung einer Ehrendoktorwürde, eines Preises, der Abschluss einer Ausbildung oder ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Queen's Gold Medal for Poetry — Die Queen’s Gold Medal for Poetry ist ein englischer Literaturpreis, der für ein poetisches Einzelwerk eines Dichters aus dem Vereinigten Königreich oder dem Commonwealth verliehen wird. Ursprünglich waren nur Untertanen der britischen Krone… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Caroline Oblasser — (* 1977) ist eine österreichische Verlegerin und Autorin. Sie lebt in Salzburg, ist verheiratet und hat zwei Töchter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Verlegertätigkeit 1.2 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Aktenzeichen XY … ungelöst — Seriendaten Originaltitel Aktenzeichen XY … ungelöst …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Hurra, Amerika! — Michael Moore 2004 Michael Francis Moore [ˈmaɪkəl mɔr] (* 23. April 1954 in Davison, einem Vorort von Flint, Michigan, USA) ist ein US amerikanischer Filmregisseur und Autor. Populär wurde er durch seine Filme …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Lucian Blaga — (moldawische Briefmarke 1995) Lucian Blaga (* 9. Mai 1895 in Lancrăm; † 6. Mai 1961 in Cluj) war ein rumänischer Philosoph, Journalist, Dichter, Übersetzer, Wissenschaftler und Diplomat. 1936 wurde er zum Mitglied der Rumänischen Akademie …

    Deutsch Wikipedia

  • 119TV Nation — Michael Moore 2004 Michael Francis Moore [ˈmaɪkəl mɔr] (* 23. April 1954 in Davison, einem Vorort von Flint, Michigan, USA) ist ein US amerikanischer Filmregisseur und Autor. Populär wurde er durch seine Filme …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Urkunde — Archivale (bei Archiven); Schriftstück; Beleg; Unterlage; Dokument; Attest; Zeugnis; Beglaubigung; Bescheinigung; Dossier; Akte * * * Ur|kun|de [ u:ɐ̯kʊndə], die; , n …

    Universal-Lexikon