verlegen

  • 101Überseekabel — Ein Seekabel ist ein in einem Gewässer verlegtes Kabel zur Nachrichtenübertragung oder auch für die Übertragung elektrischer Energie. Seekabel zur Energieübertragung können ab etwa 70 km Länge nicht mehr mit üblichem Netzwechselstrom von 50 Hz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Feldeisenbahnen — (hierzu Tafel »Feldeisenbahnen I u. II«) oder transportable Eisenbahnen, fliegende Bahnen, Förderbahnen, Waldbahnen, Arbeitsbahnen, Eisenbahngleise mit Fahrpark von geringen Abmessungen und derartiger Konstruktion, daß ein Verlegen und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 103Bahnhöfe [1] — Bahnhöfe oder Eisenbahnstationen, die Ausgangs und Aufenthaltspunkte des Zugverkehrs, bilden die Oertlichkeit einerseits für den öffentlichen Verkehr mit dem Publikum, anderseits für die Abwicklung des inneren Betriebsdienstes, d.h. aller der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 104Dickbettverfahren — Als Dickbettverfahren wird umgangssprachlich das Ansetzen bzw. Verlegen keramischer Fliesen und Platten, sowie Beton , Natur und Kunststeinplatten bezeichnet, bei einer Schichtdicke von 15 20 mm Mindestmörtelstärke an Wandflächen und 20 30 mm bei …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Ausrede — Vorwand; Ausflucht; Notlüge; Entschuldigung; Deckmantel; Scheingrund; Betrug; Verdrehung; Lüge; Erdichtung; Fehlinformation; Unwahrheit …

    Universal-Lexikon

  • 106ziehen — suckeln (umgangssprachlich); saugen; nuckeln; auslutschen; zuzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); aussaugen; zutzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); zerren; reißen * * * …

    Universal-Lexikon

  • 107übersiedeln — umziehen; zügeln (schweiz.); umsiedeln; den Wohnort wechseln; dislozieren (schweiz.) * * * über|sie|deln [ y:bɐzi:dl̩n], siedelte über, übergesiedelt, auch über|sie|deln [y:bɐ zi:dl̩n], übersiedelte, übersiedelt <itr.; ist: sich mit seinen… …

    Universal-Lexikon

  • 108Verlag — Verlagshaus * * * Ver|lag [fɛɐ̯ la:k], der; [e]s, e: Unternehmen, das Manuskripte erzeugt und erwirbt, diese als Bücher o. Ä. veröffentlicht und über den Buchhandel verkauft: unser Verlag gibt Taschenbücher heraus. Zus.: Buchverlag,… …

    Universal-Lexikon

  • 109verschlampen — verschusseln (umgangssprachlich); verschludern (umgangssprachlich); verlegen; (einer Sache) verlustig gehen; verklüngeln (umgangssprachlich); einbüßen; verkramen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 110zurückverlegen — zu|rụ̈ck||ver|le|gen 〈V. tr.; hat〉 1. auf einen späteren Termin verlegen 2. wieder an den ursprünglichen Standort verlegen ● eine Veranstaltung zurückverlegen; eine Truppe zurückverlegen * * * zu|rụ̈ck|ver|le|gen <sw. V.; hat: 1. wieder an… …

    Universal-Lexikon