verleden

  • 81Englisch-Niederländischer Krieg — Die Viertageschlacht; Gemälde von Willem van de Velde d. J. (1633 1707) Die Englisch Niederländischen Seekriege wurden im 17. und 18. Jahrhundert zwischen Großbritannien und der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande (Vereinigte Provinzen),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Englisch-Niederländischer Seekrieg — Die Viertageschlacht; Gemälde von Willem van de Velde d. J. (1633 1707) Die Englisch Niederländischen Seekriege wurden im 17. und 18. Jahrhundert zwischen Großbritannien und der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande (Vereinigte Provinzen),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Grondwet voor het Koninkrijk der Nederlanden — Der Hauptautor der Verfassung von 1814: Gijsbert Karel van Hogendorp. Bildnis am Beurs World Trade Center in seiner Geburtsstadt Rotterdam …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Haarlem — Gemeinde Haarlem Flagge Wappen Provinz Nordholland Bürgermeister …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Heksenberg — Der Heksenberg ist ein Sandhügel und ein Ortsteil (niederländisch: „Woonwijk“) im Norden der niederländischen Stadt Heerlen. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1.1 Lage 1.2 Höhe 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Holländische Sprache — Niederländisch Gesprochen in Siehe unter „Offizieller Status“, des Weiteren in Indonesien und nur mundartlich in Frankreich (Nord Pas de Calais) und Deutschland (Nördlicher Niederrhein). Sprecher ca. 26 Millionen Linguistische Klassifikation …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Holländischer Dialekt — Der Holländische Dialekt ist der niederländische Dialekt, der im Raum Holland gesprochen wird, also ungefähr in den beiden Provinzen Nordholland und Südholland. Im 16. Jahrhundert entstand die niederländische Standardsprache, wobei holländische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Jacob van Lennep — (1832) Jacob van Lennep (* 24. März 1802 in Amsterdam; † 25. August 1868 in Oosterbeek bei Arnheim) war ein niederländischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Jan Beukels — Conrat Meit (zugeschrieben): Jan van Leiden, Marmormedaillon, um 1535 Heinrich Aldegrever: Jan van Leiden …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Jan Bockelson — Conrat Meit (zugeschrieben): Jan van Leiden, Marmormedaillon, um 1535 Heinrich Aldegrever: Jan van Leiden …

    Deutsch Wikipedia