verlag m

  • 1Verlag — Verlag, 1) Vorschuß, Auslagen bei irgend einem Geschäfte, sowie das vorgeschossene Geld selbst; 2) s.u. Buchhandel I. A). Verlagshandel, s. ebd …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Verlag — Verlag, ältere Bezeichnung für Kapital; im Bergrecht die zum Betrieb eines Bergwerks zu gebende und noch nicht wiedererstattete Zubuße. Verlagserstattung, die Zurückbezahlung des Verlags. Verlagszeche nennt man eine Zeche, die den erforderlich… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Verlag — Verlag, s. Verlagsbuchhandel …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 4Verlag — ↑Edition …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 5Verlag — ↑ legen …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 6Verlag — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Verleger …

    Deutsch Wörterbuch

  • 7Verlag — Ein Verlag ist ein Medienunternehmen, das Werke der Literatur, Kunst, Musik, Unterhaltung oder Wissenschaft vervielfältigt und verbreitet. Der Verkauf kann über den Handel (Kunst , Zeitschriften , Buchhandel usw.) oder durch den Verlag selbst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Verlag — Verlagshaus * * * Ver|lag [fɛɐ̯ la:k], der; [e]s, e: Unternehmen, das Manuskripte erzeugt und erwirbt, diese als Bücher o. Ä. veröffentlicht und über den Buchhandel verkauft: unser Verlag gibt Taschenbücher heraus. Zus.: Buchverlag,… …

    Universal-Lexikon

  • 9Verlag — Ver·la̲g der; (e)s, e; ein Betrieb, der Bücher, Zeitungen o.Ä. macht und über Buchhändler verkaufen lässt <ein belletristischer, naturwissenschaftlicher Verlag; etwas erscheint bei / in einem Verlag, wird von einem Verlag herausgegeben,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 10Verlag — der Verlag, e (Grundstufe) ein großes Unternehmen, das Bücher veröffentlicht Synonyme: Verlagshaus, Verlagsanstalt Beispiele: Der Roman ist bei einem bekannten Verlag erschienen. Der Verlag veröffentlicht vor allem Kinderbücher …

    Extremes Deutsch