verlängertes

  • 121Ellipsoidische Koordinaten — sind sphäroidische Koordinaten auf einem Ellipsoid, die analog zu den geografischen Koordinaten auf der Erdoberfläche definiert sind. Sie können sich auf zwei Arten von Ellipsoiden beziehen: auf ein abgeplattetes Ellipsoid (Rotationsellipsoid),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Ellipsoidische Länge — Ellipsoidische Koordinaten sind sphäroidische Koordinaten auf einem Ellipsoid, die analog zu den geografischen Koordinaten auf der Erdoberfläche definiert sind. Sie können sich auf zwei Arten von Ellipsoiden beziehen: auf ein abgeplattetes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Encephalon — Als das Gehirn (Hirn, lateinisch cerebrum, altgriechisch ἐγκέφαλον, enképhalon) bezeichnet man den im Kopf gelegenen Teil des Zentralnervensystems (ZNS) der Wirbeltiere. Es liegt geschützt in der Schädelhöhle, wird umhüllt von der Hirnhaut und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Enzephalon — Als das Gehirn (Hirn, lateinisch cerebrum, altgriechisch ἐγκέφαλον, enképhalon) bezeichnet man den im Kopf gelegenen Teil des Zentralnervensystems (ZNS) der Wirbeltiere. Es liegt geschützt in der Schädelhöhle, wird umhüllt von der Hirnhaut und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Erdellipsoid — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Geowissenschaften eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geowissenschaften zu steigern. Bitte hilf mit, die Mängel zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Erhängen — Detail eines Gemäldes von Antonio Pisanello, 1436–1438 Unter Erhängen (veraltet auch: Henken[1]) versteht man gemeinhin die Tötung durch Zusammenschnüren des Halses oder Brechen des Genicks in einer – meistens laufenden – Schlinge unter Einfluss… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127FJ-1 Fury — North American FJ Fury …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Fairey Delta 2 — Zeich …

    Deutsch Wikipedia