verknusen

  • 11verknusen — Rheiderland / Ostfriesland • etwas psychisch verarbeiten, vertragen …

    Plattdeutsch-Hochdeutsch

  • 12verknusen — verknuse …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 13Jemanden \(auch: etwas\) nicht verknusen können —   »Jemanden oder etwas nicht verknusen können« ist umgangssprachlich gebräuchlich und bedeutet »jemanden oder etwas nicht leiden können«: So ein aufdringliches Getue kann sie nun mal nicht verknusen. Friedrich Wolf schreibt in seinem Roman… …

    Universal-Lexikon

  • 14abkönnen — verknusen (umgangssprachlich); aushalten; vertragen * * * ạb||kön|nen 〈V. tr. 171; hat; umg.; meist in verneinenden Wendungen〉 1. leiden können, mögen 2. vertragen, aushalten ● ich kann diese Musik nicht ab; ich kann diesen Typen nicht ab * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 15vertragen — verknusen (umgangssprachlich); abkönnen (umgangssprachlich); aushalten * * * ver|tra|gen [fɛɐ̯ tra:gn̩], verträgt, vertrug, vertragen: 1. <tr.; hat widerstandsfähig genug (gegen etwas) sein: er kann die Hitze gut vertragen; sie verträgt keine… …

    Universal-Lexikon

  • 16Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Knust — 〈m. 1; norddt.〉 = Kanten [<mnddt. knust „knotiger Auswuchs, Knorren“; verwandt mit Knoten] * * * Knust, der; [e]s, e u. Knüste [mniederd. knust = Knorren, zu einer umfangreichen Gruppe germ. Wörter, die mit kn anlauten u. von einer Bed.… …

    Universal-Lexikon

  • 18Bayer AG — Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE000BAY0017 Gründung 1863 …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Leverkusen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 20aushalten — erdulden; standhalten; ertragen; verkraften (umgangssprachlich); ausstehen; dulden; zulassen; tolerieren; verknusen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon