verkeilung

  • 31Tunnelbau der Eisenbahnen — (railways tunnelling; construction de tunnels de chemins de fer; costruzione di gallerie ferroviarie). Tunnel sind unter der Erdoberfläche hergestellte röhrenförmige Bauwerke, die bewegten Massen, namentlich denen des Verkehrs, einen freien,… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 32Steinkiste von Anderlingen — Die Steinkiste von Anderlingen ist die bekannteste Steinkiste Deutschlands. Sie wurde in einem Hügel bei Anderlingen im Landkreis Rotenburg (Wümme) gefunden. Das Dorf Anderlingen liegt etwa 16 km südöstlich von Bremervörde auf einer Geestzunge.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Menhir von Kerloas — Menhir Kerloas Der Menhir von Kerloas ist der größte unter den noch aufrecht stehenden Menhiren in der Bretagne. Er steht im Finistère zwischen den Orten Plouarzel und Saint Renan westlich des gleichnamigen Hofes und misst vom Boden aus 9,5 m.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Parc la Mutta — Der grösste Menhir auf Planezzas Der Parc la Mutta (Mutta = rätoromanisch für «Hügelkuppe») ist eine in der Mittleren Bronzezeit erschaffene Steinreihe bei Falera in der Surselva im schweizerischen Kanton Graubünden. Sie ist mit ihren gut 400 m… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Totenhütte von Obernjesa — Die 1989 ausgegrabene Totenhütte von Obernjesa, liegt nördlich des Ortes und südlich der K30 (Straße) etwa mittig zwischen Siebolgshausen und Niedernjesa, in der Gemeinde Rosdorf, Landkreis Göttingen im Leinetal in Niedersachsen ist ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Dübel — Dü|bel [ dy:bl̩], der; s, : Zapfen, Pflock zur Befestigung von Schrauben o. Ä. in einer Wand oder Decke: zuerst einen Dübel in das Loch stecken, dann die Schraube eindrehen. * * * Dü|bel 〈m. 5〉 1. kleiner Pflock aus Holz, der Möbelteile… …

    Universal-Lexikon

  • 37Holzverbindungen — Holzverbindungen,   die Zusammenfügung von Hölzern im Zimmermannsbau, Ingenieurholzbau, der Tischlerei und der industriellen Holzverarbeitung durch entsprechende Formung der Berührungsflächen und/oder besondere Befestigungsmittel.  … …

    Universal-Lexikon