verkehrsspitze

  • 1Verkehrsspitze — Aus den tageszeitlichen Schwankungen der Verkehrsnachfrage lassen sich im Allgemeinen drei Kategorien der Verkehrszeiten ableiten: Die Hauptverkehrszeit (HVZ), die Nebenverkehrszeit bzw. Normalverkehrszeit (NVZ) und die Schwachverkehrszeit (SVZ) …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Verkehrsspitze — Ver|kehrs|spit|ze, die: ↑ Spitzenzeit (1) im öffentlichen Verkehr. * * * Ver|kehrs|spit|ze, die: ↑Spitzenzeit (1) im öffentlichen Verkehr …

    Universal-Lexikon

  • 3ABe 4/4 I — ABe 4/4I 34 und 30 Als ABe 4/4 I werden bei der Rhätischen Bahn (RhB) die auf der Berninabahn eingesetzten Elektrotriebwagen mit den Betriebsnummern 30 bis 38 (motrice trenta) bezeichnet. Sie entstanden in den Jahren 1946–53 durch Umbau aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Benzin sparen — Energiesparende Fahrweise bezeichnet ein Verhalten, mit dem der auf die zurückgelegte Strecke bezogene Energieverbrauch gesenkt werden soll. Dieser kann zu einem großen Teil am Kraftstoffverbrauch festgemacht werden. Ein Landfahrzeug benötigt, um …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Ecodriving — Energiesparende Fahrweise bezeichnet ein Verhalten, mit dem der auf die zurückgelegte Strecke bezogene Energieverbrauch gesenkt werden soll. Dieser kann zu einem großen Teil am Kraftstoffverbrauch festgemacht werden. Ein Landfahrzeug benötigt, um …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Energie sparende Fahrweise — Energiesparende Fahrweise bezeichnet ein Verhalten, mit dem der auf die zurückgelegte Strecke bezogene Energieverbrauch gesenkt werden soll. Dieser kann zu einem großen Teil am Kraftstoffverbrauch festgemacht werden. Ein Landfahrzeug benötigt, um …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Fürstenfelder Schnellstraße — Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/AT S Schnellstraße S7 in Österreich Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 8HVZ — Aus den tageszeitlichen Schwankungen der Verkehrsnachfrage lassen sich im Allgemeinen drei Kategorien der Verkehrszeiten ableiten: Die Hauptverkehrszeit (HVZ), die Nebenverkehrszeit bzw. Normalverkehrszeit (NVZ) und die Schwachverkehrszeit (SVZ) …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Hauptverkehrszeit — Aus den tageszeitlichen Schwankungen der Verkehrsnachfrage lassen sich im Allgemeinen drei Kategorien der Verkehrszeiten ableiten: Die Hauptverkehrszeit (HVZ), die Nebenverkehrszeit bzw. Normalverkehrszeit (NVZ) und die Schwachverkehrszeit (SVZ) …

    Deutsch Wikipedia

  • 10NVZ — Aus den tageszeitlichen Schwankungen der Verkehrsnachfrage lassen sich im Allgemeinen drei Kategorien der Verkehrszeiten ableiten: Die Hauptverkehrszeit (HVZ), die Nebenverkehrszeit bzw. Normalverkehrszeit (NVZ) und die Schwachverkehrszeit (SVZ) …

    Deutsch Wikipedia