verkaufsschlager

  • 81August Petermann — August Heinrich Petermann (* 18. April 1822 in Bleicherode bei Nordhausen; † 25. September 1878 in Gotha (Suizid)) ist einer der bekanntesten Geographen und Kartographen des 19. Jahrhunderts …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Ausdauerdreikampf — (kurz: A3K) war die anfangs zu verwendende Bezeichnung für den Triathlonsport in der Deutschen Demokratischen Republik. In der DDR gab es seit 1983 Triathlonwettkämpfe, die, um dem aufkommenden „US Trend“ Triathlon entgegenzuwirken, auf zentrale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Bambina — Zetti ist seit den 1950er Jahren eine bekannte Süßwaren Marke, gegründet in der DDR. Hersteller war der aus der 1831 gegründeten Firma Friedrich August Oehler hervorgegangene Volkseigene Betrieb VEB Zetti Schokoladen und Zuckerwaren Zeitz in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Bandfabrik Wilhelm Büsgen — Fabrikgebäude aus dem Jahre 1910 Die Bandfabrik Wilhelm Büsgen ist ein um die Mitte des 19. Jahrhunderts erbautes, seit 1986 denkmalgeschütztes Lager und Fabrikgebäude der ehemaligen Bandweberei und Flechterei Büsgen in Wuppertal.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Barbara Joan Streisand — Barbra Streisand (1995) Barbra Streisand (* 24. April 1942 in Brooklyn, New York; eigentlich Barbara Joan Streisand) ist eine US amerikanische Sängerin, Schauspielerin, Filmregisseurin, Produzentin …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Barbra Streisand — (2007) Barbra Streisand (1995) …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Battle Arena Toshinden — (jap. バトルアリーナ闘神伝) ist ein 3D Beat em Up, das von dem Spieleentwickler Takara 1994 veröffentlicht wurde. Dieses Beat em Up erschien für die PlayStation, den PC und Sega Saturn. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Faszination Waffenkampf …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Benjamin Franklin — Franklin Porträt von Joseph Siffred Duplessis (Ölgemälde, um 1785). Das Bild diente 1995 als Vorlage zur Darstellung Franklins auf der neugestalteten 100 US Dollar Banknote. Benjamin Franklin (* 17. Januar 1706 in Boston, Massachusetts; † 17.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Berkemann — Die Firma Berkemann war ursprünglich ein deutscher Schuhhersteller und Orthopädiebetrieb. Sie wurde 1885 von dem Schuhmacher Heinrich Adolf Berkemann in Hamburg gegründet. Heute gehört die Marke zur Bauerfeind AG in Zeulenroda Triebes. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Berliner U-Bahn — Ein Zug der U Bahn Linie U1 auf der Oberbaumbrücke Die Berliner U Bahn bildet zusammen mit der S Bahn und den Metrolinien bei Straßenbahn und Bus das Rückgrat des städtischen Nahverkehrs in der deutschen Hauptstadt Berlin. Sie wurde 1902 eröffnet …

    Deutsch Wikipedia