verjubeln

  • 41Jubelhochzeit — jubilieren »frohlocken«: Das Verb wurde bereits in mhd. Zeit (mhd. jubil‹i›eren) aus lat. iubilare »jauchzen, jodeln« entlehnt, das lautmalenden Ursprungs ist und zur Sippe von nhd. ↑ jauchzen gehört. – Im Vlat. erscheint das Substantiv iubilum… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 42Jubelpaar — jubilieren »frohlocken«: Das Verb wurde bereits in mhd. Zeit (mhd. jubil‹i›eren) aus lat. iubilare »jauchzen, jodeln« entlehnt, das lautmalenden Ursprungs ist und zur Sippe von nhd. ↑ jauchzen gehört. – Im Vlat. erscheint das Substantiv iubilum… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 43Jubiläum — jubilieren »frohlocken«: Das Verb wurde bereits in mhd. Zeit (mhd. jubil‹i›eren) aus lat. iubilare »jauchzen, jodeln« entlehnt, das lautmalenden Ursprungs ist und zur Sippe von nhd. ↑ jauchzen gehört. – Im Vlat. erscheint das Substantiv iubilum… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 44Jubilar — jubilieren »frohlocken«: Das Verb wurde bereits in mhd. Zeit (mhd. jubil‹i›eren) aus lat. iubilare »jauchzen, jodeln« entlehnt, das lautmalenden Ursprungs ist und zur Sippe von nhd. ↑ jauchzen gehört. – Im Vlat. erscheint das Substantiv iubilum… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 45verjankern — ver|jạn|kern (österreichisch umgangssprachlich für verjubeln, verlieren); ich verjankere …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 46durchbringen — V. (Mittelstufe) etw. durch eine Öffnung bringen Beispiel: Das Sofa bringen wir durch die enge Tür nicht durch. durchbringen V. (Aufbaustufe) etw. gegen den Widerstand anderer Personen verwirklichen, etw. durchsetzen Synonyme: durchfechten,… …

    Extremes Deutsch

  • 47verhauen — V. (Mittelstufe) ugs.: jmdn. mehrmals schlagen Synonym: verkloppen (ugs.) Beispiele: Der Vater hat seinen Sohn mit einem Gürtel verhauen. Die Kinder haben sich auf dem Sportplatz verhauen. verhauen V. (Aufbaustufe) ugs.: viele Fehler in etw.… …

    Extremes Deutsch

  • 48verputzen — V. (Aufbaustufe) etw. mit Putz versehen Synonyme: abputzen, mit Putz bewerfen Beispiel: Er ließ seine Garage neu verputzen. verputzen V. (Oberstufe) ugs.: etw. in sehr kurzer Zeit ganz verzehren Synonyme: aufessen, auffuttern (ugs.), verdrücken… …

    Extremes Deutsch

  • 49verschleudern — V. (Aufbaustufe) etw. zu einem sehr niedrigen Preis, unter Wert verkaufen Synonyme: verhökern (ugs.), verkloppen (ugs.), verscherbeln (ugs.) Beispiel: Bevor sie in eine andere Stadt umzogen, hatten sie ihre Möbel verschleudert. verschleudern V.… …

    Extremes Deutsch

  • 50verpulvern — V. (Aufbaustufe) ugs.: verschwenderisch mit etw. umgehen Synonyme: durchbringen, vergeuden, verjubeln, verprassen, verschleudern, verschwenden, verplempern (ugs.) Beispiel: Er hat sein ganzes Vermögen verpulvert …

    Extremes Deutsch