verjubeln

  • 31Rente — Rentef 1.Löhnung.EigentlichdieregelmäßigeGeldeinnahmeaufGrundeinerVersicherung.BSD1965ff. 2.in(auf)Rentegehen=indenGenußeinerRentegelangen;dieErwerbstätigkeitaufgeben.1920ff. 3.dieRenteverjubeln=denSoldvertrinken.⇨verjubeln.BSD1965ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 32vertürelüren — vertüre lürentr etwvergeuden.»Türelüren«ahmtdenGesangderLerchenachundspielthieraufheitere,ausgelasseneStimmungan;analogzu⇨verjubeln.Rhein1900ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 33jubilieren — »frohlocken«: Das Verb wurde bereits in mhd. Zeit (mhd. jubil‹i›eren) aus lat. iubilare »jauchzen, jodeln« entlehnt, das lautmalenden Ursprungs ist und zur Sippe von nhd. ↑ jauchzen gehört. – Im Vlat. erscheint das Substantiv iubilum »das… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 34Jubel — jubilieren »frohlocken«: Das Verb wurde bereits in mhd. Zeit (mhd. jubil‹i›eren) aus lat. iubilare »jauchzen, jodeln« entlehnt, das lautmalenden Ursprungs ist und zur Sippe von nhd. ↑ jauchzen gehört. – Im Vlat. erscheint das Substantiv iubilum… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 35Jubelruf — jubilieren »frohlocken«: Das Verb wurde bereits in mhd. Zeit (mhd. jubil‹i›eren) aus lat. iubilare »jauchzen, jodeln« entlehnt, das lautmalenden Ursprungs ist und zur Sippe von nhd. ↑ jauchzen gehört. – Im Vlat. erscheint das Substantiv iubilum… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 36Jubelgeschrei — jubilieren »frohlocken«: Das Verb wurde bereits in mhd. Zeit (mhd. jubil‹i›eren) aus lat. iubilare »jauchzen, jodeln« entlehnt, das lautmalenden Ursprungs ist und zur Sippe von nhd. ↑ jauchzen gehört. – Im Vlat. erscheint das Substantiv iubilum… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 37jubeln — jubilieren »frohlocken«: Das Verb wurde bereits in mhd. Zeit (mhd. jubil‹i›eren) aus lat. iubilare »jauchzen, jodeln« entlehnt, das lautmalenden Ursprungs ist und zur Sippe von nhd. ↑ jauchzen gehört. – Im Vlat. erscheint das Substantiv iubilum… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 38Jubeljahr — jubilieren »frohlocken«: Das Verb wurde bereits in mhd. Zeit (mhd. jubil‹i›eren) aus lat. iubilare »jauchzen, jodeln« entlehnt, das lautmalenden Ursprungs ist und zur Sippe von nhd. ↑ jauchzen gehört. – Im Vlat. erscheint das Substantiv iubilum… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 39Jubelfeier — jubilieren »frohlocken«: Das Verb wurde bereits in mhd. Zeit (mhd. jubil‹i›eren) aus lat. iubilare »jauchzen, jodeln« entlehnt, das lautmalenden Ursprungs ist und zur Sippe von nhd. ↑ jauchzen gehört. – Im Vlat. erscheint das Substantiv iubilum… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 40Jubelgreis — jubilieren »frohlocken«: Das Verb wurde bereits in mhd. Zeit (mhd. jubil‹i›eren) aus lat. iubilare »jauchzen, jodeln« entlehnt, das lautmalenden Ursprungs ist und zur Sippe von nhd. ↑ jauchzen gehört. – Im Vlat. erscheint das Substantiv iubilum… …

    Das Herkunftswörterbuch