verjubeln

  • 11aufbrauchen — durchbringen, erschöpfen, verbrauchen, verprassen, verschwenden, vertun, verwirtschaften; (geh.): aufzehren; (ugs.): auf den Kopf hauen, kleinmachen, verjubeln, verläppern, verpulvern; (salopp): um die Ecke bringen, verbraten; (abwertend):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 12durchbringen — 1. durchfechten, durchkämpfen, durchsetzen, Erfolg haben, erreichen, erringen, erwirken, erzwingen, zum Durchbruch bringen/verhelfen, zustande/zuwege bringen; (geh.): betätigen, ertrotzen; (ugs.): durchbekommen, durchboxen, durchdrücken,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 13Hagen Liebing — (Spitzname „The Incredible Hagen“; * 18. Februar 1961 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und leitender Musikredakteur beim Berliner Stadtmagazin tip. Zudem war er für die Presse und Öffentlichkeitsarbeit bei Tennis Borussia Berlin zuständig.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Peter Podehl — (* 3. Januar 1922 in Berlin; † 7. Oktober 2010 in Mandela bei Rom[1]) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Autor. Leben Ab 1929 besuchte der Sohn des Kritikers, Produzenten und Filmmanagers Fritz Podehl die Rudolf Steiner Schule in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Swiss Miss — Filmdaten Deutscher Titel: Laurel Hardy Als Salontiroler Originaltitel: Swiss Miss Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1938 Länge: 72 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 16The Incredible Hagen — Hagen Liebing (auch bekannt als „The Incredible Hagen“; * 18. Februar 1961 in Berlin) ist Musiker und leitender Musikredakteur beim Berliner Stadtmagazin tip. Zudem ist er für die Presse und Öffentlichkeitsarbeit bei Tennis Borussia Berlin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17verbrauchen — verausgaben; erschöpfen; aufbrauchen; aufwenden; auspowern * * * ver|brau|chen [fɛɐ̯ brau̮xn̩]: 1. <tr.; hat a) [regelmäßig] (eine gewisse Menge von etwas) nehmen und für einen bestimmten Zweck verwenden: sie haben viel Strom verbraucht; für… …

    Universal-Lexikon

  • 18aufbrauchen — verbrauchen; verausgaben; erschöpfen; aufwenden; auspowern * * * auf|brau|chen [ au̮fbrau̮xn̩], brauchte auf, aufgebraucht <tr.; hat: völlig, bis auf den letzten Rest verbrauchen: seine Ersparnisse aufbrauchen. Syn.: auf den Kopf hauen (ugs.) …

    Universal-Lexikon

  • 19verschwenden — urassen (österr.) (umgangssprachlich); verjuxen (umgangssprachlich); zunichte machen; verschleudern (umgangssprachlich); zum Fenster hinauswerfen (umgangssprachlich); verplempern (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 20vergeuden — urassen (österr.) (umgangssprachlich); verjuxen (umgangssprachlich); zunichte machen; verschleudern (umgangssprachlich); zum Fenster hinauswerfen (umgangssprachlich); verschwenden; verplempern ( …

    Universal-Lexikon